Pronova BKK

Die Pronova BKK (Eigenschreibweise pronova BKK) ist ein Träger der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland aus der Gruppe der Betriebskrankenkassen. Die pronova BKK ist bundesweit geöffnet und hat ihren Sitz in Ludwigshafen am Rhein.

pronova BKK
Sozialversicherung gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse (offen)
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 2007
Zuständigkeit Deutschland Deutschland
Sitz Ludwigshafen am Rhein
Vorstand Lutz Kaiser[1]
Aufsichtsbehörde Bundesamt für Soziale Sicherung
Versicherte 671.456 (31. Dezember 2017)[2]
Geschäftsstellen über 60[2]
Mitarbeiter 1463[2]
Website www.pronovabkk.de

Die BKK hat ihren Ursprung in mehr als 40 Unternehmen, unter anderem: BASF, Bayer AG, Boehringer Ingelheim, Continental AG, Deutz AG, Federal Mogul, Ford, Georgsmarienhütte GmbH, Hapag-Lloyd, M. DuMont Schauberg.[3][4]

Struktur

Die pronova BKK betreut Ihre Versicherten durch mehr als 60 Kundenservice- und Beratungsstellen, deutschlandweit.

Marktlage

Mit über 670.000[5] Versicherten gehört die pronova BKK zu den fünf größten Betriebskrankenkassen und zu den 25 größten Krankenkassen in Deutschland.[6] Der Zusatzbeitrag stieg 2020 auf 1,5 Prozent.[7]

Geschichte

Die pronova BKK entstand 2007 aus der Fusion der Bayer BKK und der Fortisnova BKK gesund & aktiv, die aus den BKK der BASF (gegründet 1884), des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim und der Michelin Reifenwerke gebildet worden war.[8] Die Wurzeln der ältesten Vorläuferkasse reicht bis ins Jahr 1815 zurück.[9]

Zum 1. Januar 2010 fusionierte die pronova BKK mit der BKK Ford & Rheinland und der BKK Goetze & Partner. Zum 1. Juli 2010 folgte die Fusion mit der BKK der Partner.[10] Zum 1. Juli 2015 folgte die Fusion mit der 'BKK Vaillant; Name und Sitz blieben unverändert.[11] Am 1. Januar 2017 fusioniert die BKK Braun-Gillette in die pronova BKK, Name und Sitz bleiben wiederum unverändert.

Einzelnachweise

  1. https://www.pronovabkk.de/unternehmen/vorstand.html
  2. >http://www.pronovabkk.de/unternehmen-87de0e3120a56109, abgerufen am 3. September 2018
  3. https://ip-assets.s3.amazonaws.com/public/pronovabkk/f5c50493078f0103/d88a656ef516d1ffa8ba2e69d411b147/Satzung-KV-Stand-01.01.2014-inkl.-Nachtrag-10.pdf
  4. https://ip-assets.s3.amazonaws.com/public/pronovabkk/07cf6b6f2af7f0ca/3f478eb17a5cc50f50b1a3c99fca526f/PN_Geschaeftsbericht_2012.pdf
  5. https://www.pronovabkk.de/unternehmen/, abgerufen am 3. September 2018
  6. https://ip-assets.s3.amazonaws.com/public/pronovabkk/07cf6b6f2af7f0ca/3f478eb17a5cc50f50b1a3c99fca526f/PN_Geschaeftsbericht_2012.pdf
  7. https://www.pronovabkk.de/media/downloads/firmenservice/firmenservice_formulare_downloads/Arbeitgeberinformation_ab_01.01.2020.pdf
  8. http://www.ebn24.de/index.php?id=27095
  9. https://ip-assets.s3.amazonaws.com/public/pronovabkk/07cf6b6f2af7f0ca/3f478eb17a5cc50f50b1a3c99fca526f/PN_Geschaeftsbericht_2012.pdf
  10. Fusion zum 1. Juli 2010: Gemeinsam noch besser. (Memento vom 29. April 2010 im Internet Archive) Pressemitteilung der Pronova BKK
  11. Herzlich Willkommen bei der neuen pronova BKK! Pressemitteilung der Pronova BKK

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.