Prominentenblockade

Vom 1. bis 3. September 1983 fand in der Mutlanger Heide eine Blockadeaktion statt. An ihr nahmen Dutzende von bekannten Persönlichkeiten teil. Sie wurde deshalb Prominentenblockade genannt. Mit ihrer Sitzdemonstration vor dem US-Airfield in Mutlangen protestierten rund 1000 Menschen gegen die geplante Stationierung von nuklearen Pershing II-Raketen. An der Blockade nahmen unter anderem teil: Die Literatur-Nobelpreisträger Heinrich Böll und Günter Grass, die Grünen-Politiker Petra Kelly und Gert Bastian, die Theologen Helmut Gollwitzer und Norbert Greinacher, die Schauspieler Barbara Rütting und Dietmar Schönherr und der Rhetorik-Professor Walter Jens. Organisiert wurde die Prominentenblockade von gewaltfreien Aktionsgruppen und dem Sekretär des Komitees für Demokratie und Grundrechte Klaus Vack. Die dreitägige Blockade wurde geduldet. Es kam zu keinen Räumungen. Erst nach der Stationierung der Pershing II wurden Blockierer in Mutlangen festgenommen und erhielten Anzeigen wegen Nötigung nach § 240 StGB.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.