Primera División (Uruguay) 1986
Die Saison 1986 der Primera División war die 83. Spielzeit (die 55. der professionellen Ära) der höchsten uruguayischen Spielklasse im Fußball der Männer, der Primera División.
| Primera División 1986 | |
| Meister | Club Atlético Peñarol |
| Absteiger | Centro Atlético Fénix |
| Mannschaften | 13 |
| Spiele | 157 |
| Tore | 334 (ø 2,13 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Gerardo Miranda (Defensor) und Juan Ramón Carrasco (Nacional) |
| ← Primera División (Uruguay) 1985 | |
Segunda División (Uruguay) 1986 ↓ | |
Die Primera División bestand in der Meisterschaftssaison des Jahres 1986 aus 13 Vereinen, deren Mannschaften in insgesamt 157 von Ende Juni 1986 bis zum Playoff-Finale am 6. Januar 1987 ausgetragenen[1] Meisterschaftsspielen jeweils zweimal aufeinandertrafen. Es fielen 334 Tore. Die Meisterschaft gewann der Tabellenzweite Club Atlético Peñarol als Sieger des Playoff-Finalspiels gegen Nacional Montevideo, den Tabellenersten der Saisonabschlusstabelle. Centro Atlético Fénix musste in die Segunda División absteigen. Peñarol und der Club Atlético Progreso qualifizierten sich für die Copa Libertadores 1987.[2][3]
Torschützenkönig wurde mit jeweils elf Treffern Gerardo Miranda (Defensor) und Juan Ramón Carrasco (Nacional).[4]
Jahrestabelle
| Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Nacional Montevideo | 24 | 13 | 9 | 2 | 33:15 | 35 |
| 2. | Club Atlético Peñarol (M) | 24 | 13 | 8 | 3 | 33:17 | 34 |
| 3. | Central Español | 24 | 10 | 8 | 6 | 26:20 | 28 |
| 4. | Montevideo Wanderers | 24 | 7 | 12 | 5 | 32:22 | 26 |
| 5. | Bella Vista | 24 | 9 | 6 | 9 | 25:22 | 24 |
| 6. | Club Atlético Progreso | 24 | 9 | 6 | 9 | 25:25 | 24 |
| 7. | Huracán Buceo | 24 | 8 | 8 | 8 | 24:26 | 24 |
| 8. | Club Atlético Defensor | 24 | 7 | 8 | 9 | 28:31 | 22 |
| 9. | Danubio FC | 24 | 7 | 8 | 9 | 26:30 | 22 |
| 10. | Club Atlético Cerro | 24 | 6 | 8 | 10 | 22:28 | 20 |
| 11. | Rampla Juniors | 24 | 6 | 7 | 11 | 20:30 | 19 |
| 12. | Centro Atlético Fénix (N) | 24 | 2 | 14 | 8 | 19:29 | 18 |
| 13. | River Plate | 24 | 4 | 8 | 12 | 21:39 | 16 |
| (M) | Meister der vorangegangenen Saison |
|---|---|
| (N) | Aufsteiger aus der Segunda División |
Meisterschaftsfinale
| Club Atlético Peñarol | Nacional Montevideo | |||||
![]() |
|
![]() | ||||
| Eduardo Pereyra – Jorge Goncalves, Obdulio Trasante – José Herrera, José Perdomo, Santos – Daniel Vidal, Gustavo Matozas, Diego Aguirre, Ricardo Viera (81. min.: Walkir Silva) – Daniel Rodríguez (68. min.: Eduardo Da Silva) | Veliccho – Barrios, Villazán, Aguiar (94. min.: Lancieri), Cardaccio, José Pintos Saldaña – Silvera, Saavedra, Juan Ramón Carrasco – Santiago Ostolaza, Olivera (74. min.: Beninca) | |||||
Veliccho hält gegen W. Silva |
Pereyra hält gegen Silvera Saavedra verschießt | |||||
Einzelnachweise
- Marcos Silvera Antúnez: Club Atlético Peñarol - 120, Ediciones El Galeón, Montevideo 2011, S. 153 - ISBN 978-9974-553-79-8
- Uruguay - List of Final Tables 1900-2000 auf rsssf.com, abgerufen am 30. Oktober 2016
- Uruguay 1986 auf rsssf.com, abgerufen am 30. Oktober 2016
- Uruguay - League Top Scorers auf rsssf.com, abgerufen am 30. Oktober 2016
- Marcos Silvera Antúnez: Club Atlético Peñarol - 120, Ediciones El Galeón, Montevideo 2011, S. 153 - ISBN 978-9974-553-79-8

