Primera División (Chile) 1951

Die Primera División 1951, auch unter dem Namen 1951 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional bekannt, war die 18. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile.

1951 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional
MeisterUnión Española (2. Titel)
Absteigerkeiner
Mannschaften12
Tore634   3,89 pro Spiel)
Zuschauer1.760.903   10.803 pro Spiel)
TorschützenkönigChile Carlos Tello (21 Tore)
Chile Rubén Aguilera (21 Tore)
Primera División 1950

Die Meisterschaft gewann das Team von Unión Española, das sich im Entscheidungsspiel gegen Audax Italiano durchsetzen konnte. Es war der zweite Meisterschaftstitel für den Klub.

Das Meisterteam von Unión Española 1951

Modus

Die zwölf Teams spielen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Die ersten sechs Teams qualifizieren sich für die Meisterrunde, die letzten sechs Teams spielen in der Abstiegsrunde. Die Teams der jeweiligen Runden spielen einfach gegen die anderen Teams. Die Ergebnisse werden zu der Ligatabelle addiert. Sieger ist das Team der Meisterrunde mit den meisten Gesamtpunkten. Sind die beiden besten Teams punktgleich, so gibt es ein Entscheidungsspiel. Der Tabellenletzte steigt in die zweite Liga ab, allerdings können Gründungsmitglieder nicht absteigen.

Teilnehmer

Die zwölf Teams der Vorsaison nahmen auch wieder in dieser Saison teil. Neun Teams kommen aus der Hauptstadt Santiago, dazu spielen die Santiago Wanderers aus Valparaíso, CD Everton aus Viña del Mar und Deportes Iberia aus Conchalí in der Liga.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Audax Italiano 22 13 4 5 44:29 +15 30
2. CD Everton (M) 22 12 5 5 54:36 +18 29
3. CSD Colo-Colo 22 11 6 5 45:35 +10 28
4. Unión Española 22 11 5 6 53:44 +8 27
5. Santiago Morning 22 11 4 7 50:30 +20 26
6. Universidad de Chile 22 8 9 5 33:32 +2 25
7. Universidad Católica 22 9 6 7 46:34 +12 24
8. Deportes Iberia 22 9 2 11 44:43 +1 20
9. Santiago Wanderers 22 6 6 10 35:39 −4 18
10. CD Magallanes 22 5 5 12 37:57 −20 15
11. Ferrobadminton 22 4 3 15 33:65 −32 11
12. CD Green Cross 22 4 3 15 30:60 −30 11

Endstand[1]

Qualifiziert für die Meisterrunde

Tabelle Meisterrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Unión Española 5 4 1 0 19:10 +9 9
2. Audax Italiano 5 3 0 2 11:13 −2 6
3. Universidad de Chile 5 2 1 2 5:6 −1 5
4. CSD Colo-Colo 5 2 0 3 7:7 0 5
5. Santiago Morning 5 2 0 3 11:12 −1 5
6. CD Everton (M) 5 1 0 4 9:14 −5 2

Tabelle Abstiegsrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. CD Green Cross 5 4 0 1 13:7 +6 8
2. CD Magallanes 5 3 1 1 11:8 +3 7
3. Santiago Wanderers 5 2 2 1 7:7 0 6
4. Ferrobadminton 5 2 0 3 11:13 −2 4
5. Deportes Iberia 5 1 1 3 12:14 −2 3
6. Universidad Católica 5 1 0 4 13:18 −5 2

Gesamttabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Unión Española 27 15 6 6 72:54 +18 36
2. Audax Italiano 27 16 4 7 55:42 +13 36
3. CSD Colo-Colo 27 13 6 8 52:42 +10 32
4. CD Everton (M) 27 13 5 9 63:50 +13 31
5. Santiago Morning 27 13 4 10 61:42 +19 30
6. Universidad de Chile 27 10 10 7 38:38 0 30
7. Universidad Católica 27 10 6 11 59:52 +7 26
8. Santiago Wanderers 27 8 8 11 42:46 −4 24
9. Deportes Iberia 27 10 3 14 56:57 +1 23
10. CD Magallanes 27 8 6 13 48:65 −17 22
11. CD Green Cross 27 8 3 16 43:67 −24 19
12. Ferrobadminton 27 6 3 18 44:78 −34 15

Endstand[2]

Qualifiziert für das Entscheidungsspiel
Absteiger (gilt nicht für Gründungsmitglieder, daher bleibt Ferrobadminton in der Liga)

Entscheidungsspiel

Durch die Punktgleichheit am Ende der Liga wurde auf ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft entschieden.

Datum Ergebnis
13.12.1951 Estadio Nacional, Santiago Unión Española 1:0 (0:0) Audax Italiano

Vor 41.877 Zuschauern schoss Lorca per Elfmeter das entscheidende Tor in der 74. Spielminute und verhalf Unión Española zum zweiten Meistertitel seiner Geschichte.

Beste Torschützen

RangSpielerKlubTore
1 Chilene Rubén AguileraSantiago Morning21
Chilene Carlos TelloAudax Italiano21

Einzelnachweise

  1. Chile 1951. rsssf.com, abgerufen am 13. Oktober 2021.
  2. Chile 1951. rsssf.com, abgerufen am 13. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.