Priel (Naturschutzgebiet)

Blick auf das Naturschutzgebiet Priel von einer benachbarten Anhöhe hinunter ins Wörnitztal. Die Häuser im Hintergrund gehören zum Harburger Ortsteil Brünsee.

Blick auf das Priel in der Wörnitzschleife
Das Naturschutzgebiet Priel befindet sich nahe dem Gemeindeteil Brünsee der Stadt Harburg (Schwaben) im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Die Inschutzstellung erfolgte am 4. September 1986, die amtliche Kennzahl lautet 700.33. Es gehört zum Naturraum „Südliche Frankenalb“ und beherbergt die größte Jura-Karstquelle Schwabens. Mit einer Größe von ca. 6 ha liegt es in der Wörnitzschleife nahe Ebermergen, umgeben von Feuchtwiesen mit Röhricht- und Buschbeständen. Das Naturschutzgebiet ist nicht allgemein zugänglich.
Weblinks
Commons: Priel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- „Priel“ auf regierung.schwaben.bayern.de
- Karte des NSG „Priel“ auf protectedplanet.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.