Präsidentschaftswahl in Slowenien 1990

Die Präsidentschaftswahl in Slowenien 1990 fand am 8. und 22. April 1990 statt. Gewinner der Wahl im zweiten Wahlgang war Milan Kučan (parteilos). Es handelte sich um die erste freie Direktwahl eines Präsidenten der Republik Slowenien innerhalb der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens.

Wahlsieger Milan Kučan (parteilos)

Kandidaten

Zur Wahl traten insgesamt vier Kandidaten an: Marko Demšar (LDS), Jože Pučnik (DEMOSSDZS), Milan Kučan (SDP) und Ivan Kramberger.

Wahlergebnis

Im ersten Wahlgang holte Milan Kučan mit rund 44 Prozent die meisten Stimmen, verfehlte damit aber die absolute Mehrheit, wodurch ein zweiter Wahlgang notwendig wurde. Auf dem zweiten Platz mit rund 27 Prozent landete Jože Pučnik und kam damit in die Stichwahl mit Milan Kučan.

In der zweiten Abstimmungsrunde am 22. April 1990 gewann Milan Kučan mit einem deutlichen Vorsprung von rund 58 Prozent vor Jože Pučnik die Wahl.

Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Slowenien 1990
Kandidat Partei 1. Wahlgang 2. Wahlgang
Stimmen  % Stimmen  %
Milan Kučan SDP 538.278 44,4 657.196 58,6
Jože Pučnik DEMOSSDZS 322.706 26,6 464.435 41,4
Ivan Kramberger 224.162 18,5
Marko Demšar LDS 126.424 10,4
Gesamt 1.211.570 100,0 1.121.631 100,0
Gültige Stimmen 1.211.570 97,9 1.121.631 98,0
Ungültige Stimmen 25.975 2,1 23.354 2,0
Wahlbeteiligung 1.237.545 83,0 1.144.985 76,9
Wahlberechtigte 1.490.136 100,0 1.489.822 100,0
Quelle: [1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Studia Historica Slovenica 2007 shs.zgodovinsko-drustvo-kovacic.si, PDF-Dokument (Slowenisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.