Possenried

Possenried ist ein Ortsteil der Stadt Wertingen im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau. Possenried wurde am 1. Juli 1972 als Ortsteil von Hirschbach in die Stadt Wertingen umgegliedert.[1] Der Ort liegt einen Kilometer westlich von Hirschbach am Tal des Hohenreicher Mühlbachs. Der Ort hatte im Juni 2021 141 Einwohner.[2]

Geschichte

Possenried wird erstmals 1294 als Possenrieth genannt. Die Herrschaft Hohenreichen war dominierende Grundherrschaft. Daneben waren Augsburger Klöster sowie das Kloster Weihenberg im Ort begütert.

Marienkapelle in Possenried

Religion

Possenried gehörte lange Zeit zu Pfarrei Bliensbach und wurde am 5. Dezember 1911 nach Hirschbach umgepfarrt. Die katholische Marienkapelle wurde um 1780 aus den Steinen der Burg Hohenreichen errichtet.

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Possenried

Literatur

  • Georg Wörishofer, Alfred Sigg, Reinhard H. Seitz: Städte, Märkte und Gemeinden. In: Der Landkreis Dillingen a. d. Donau in Geschichte und Gegenwart. Hgg. vom Landkreis Dillingen an der Donau, 3. neu bearbeitete Auflage, Dillingen an der Donau 2005, S. 409.
Commons: Possenried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 594 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Stadtteile. In: Stadt Wertingen. Abgerufen am 24. Oktober 2021 (deutsch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.