Porte Saint-André

Die Porte Saint-André in Autun, einer französischen Stadt im Département Saône-et-Loire in der historischen Region Burgund, ist ein Stadttor der römischen Stadt Augustodunum. Die Straßen aus Richtung Langres und Besançon erreichten hier Autun. Das Bauwerk an der Rue du Faubourg-Saint-André steht seit 1846 unter Denkmalschutz (Monument historique).

Porte Saint-André in Autun

Geschichte

Die ca. 6 km lange römische Stadtmauer besaß vier Stadttore, die Porte Saint-André und die Porte d’Arroux sind noch vorhanden. Im Mittelalter wurde das Tor in eine Kirche umgewandelt und ist deshalb das besterhaltene Denkmal der Antike in Autun.

Architektur

Das zweigeschossige Tor aus dem 3. Jahrhundert ist mit einer Bogengalerie bekrönt. Die beiden großen Torbögen waren dem Wagenverkehr und die beiden kleineren Bögen den Fußgängern vorbehalten. Seitlich des Tores ist noch ein römisches Garnisonsgebäude erhalten, das im Mittelalter zu einer Kirche umgebaut wurde und seit 1966 als Evangelische Kirche dient.[1]

Literatur

  • Alain Rebourg und Christian Goudineau: Autun antique. Éditions du Patrimoine, Paris 2002, ISBN 978-2-8582-2693-1.
Commons: Porte Saint-André – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Porte Saint-André – Geschichte

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.