Ponte Romano (Acquasanta Terme)

Die Ponte Romano ist eine moderne Straßenbrücke in der italienischen Gemeinde Acquasanta Terme (in römischer Zeit Ad Aquas genannt), Provinz Ascoli Piceno, Region Marken, über den Garrafo, einem Zufluss des Tronto.

Ponte RomanoBW
Überführt Via Salaria (antike Brücke)
Ort Acquasanta Terme (Italien)
Konstruktion Bogenbrücke
Anzahl der Öffnungen 7
Bauzeit 1. Jahrhundert (antike Brücke)
Lage
Koordinaten 42° 46′ 7″ N, 13° 24′ 29″ O
Ponte Romano (Acquasanta Terme) (Marken)

Die heutige siebenbögige Straßenbrücke ist auf einen einzelnen den Fluss überspannenden Hauptbogen, der noch aus römischer Zeit stammt, aufgesetzt. Dieser gehörte zu einer zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus erbauten Brücke und war Teil der antiken Konsularstraße Via Salaria, einer unter dem Konsul Gnaeus Pompeius Strabo ausgebauten wichtigen Versorgungsstraße zwischen Rom und der adriatischen Küste.

In der Gemeinde Acquasanta Terme existieren mit der Ponte di Quintodecimo und der Ponte d’Arli noch zwei weitere sogar vollständig erhaltene römische Brücken. In der nahe gelegenen Stadt Ascoli Piceno befindet sich eine weitere römische Brückenkonstruktion der Via Salaria, die Ponte Romano di Solestà.

Literatur

  • Colin O’Connor: Roman Bridges. Cambridge University Press 1993, ISBN 0-521-39326-4, S. 85
  • Gerhard Radke: Viae publicae Romanae. In Pauly-Wissowa, Supplementband XIII, 1973, Spalte 1656
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.