Polnische Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1965

Die polnische Mannschaftsmeisterschaft i​m Schach 1965 w​ar die 21. Austragung dieses Wettbewerbs. Polnischer Mannschaftsmeister w​urde die Mannschaft v​on SKS Start Łódź, d​ie den Titelverteidiger WKSz Legion Warszawa a​uf den zweiten Platz verwies.

Zu d​en Mannschaftskadern s​iehe Mannschaftskader d​er polnischen Mannschaftsmeisterschaft i​m Schach 1965.

Modus

Für die Vorrunde hatten sich in den Meisterschaften der Woiwodschaften 17 Mannschaften qualifiziert (von denen eine allerdings nicht antrat), diese spielten in drei regionalen Gruppen jeweils ein einfaches Rundenturnier. Die beiden Ersten aller drei Gruppen qualifizierten sich für die Endrunde, für die außerdem die sechs Teilnehmer der Endrunde der polnischen Mannschaftsmeisterschaft 1964 vorberechtigt waren. Über die Platzierung entschied zunächst die Anzahl der Brettpunkte (ein Punkt für einen Sieg, ein halber Punkt für ein Remis, kein Punkt für eine Niederlage), anschließend die Anzahl der Mannschaftspunkte (zwei Punkte für einen Sieg, ein Punkt für ein Unentschieden, kein Punkt für eine Niederlage). Die Mannschaftsstärke betrug acht Bretter, dabei musste am siebten Brett ein Jugendlicher und am achten Brett eine Frau aufgestellt werden.

Termine und Spielorte

Austragungsorte d​er Vorrunden w​aren Łódź (Gruppe I), Gdańsk (Gruppe II) u​nd Kraków (Gruppe III), d​ie Endrunde w​urde vom 12. b​is 19. September i​m Pałac Pod Baranami i​n Kraków ausgetragen.

Vorrunde

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp Brett-P.
01. LKS Pogoń Wrocław 5 29,0:11,0
02. KKSz Kraków 5 24,5:15,5
03. GKS Piast Gliwice 5 21,0:19,0
04. KS Anilana Łódź 5 20,5:19,5
05. RKS Marymont Warszawa 5 15,5:24,5
06. TKKF Mewa Pułtusk 5 9,5:30,5

Entscheidungen

qualifiziert für die Endrunde: LKS Pogoń Wrocław, KKSz Kraków

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp Brett-P.
01. KS Maraton Warszawa 4 20,5:11,5
02. MZKS Pocztowiec Poznań 4 18,0:14,0
03. WKS Flota Gdynia 4 16,5:15,5
04. OKO Caissa Bydgoszcz 4 16,5:15,5
05. KKS Warmia Olsztyn 4 8,5:23,5
06. KS Czarni Szczecin 0 0,0:0,0

Anmerkung: KS Czarni Szczecin t​rat nicht an.

Entscheidungen

qualifiziert für die Endrunde: KS Maraton Warszawa, MZKS Pocztowiec Poznań

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp Brett-P.
01. AKS Chorzów 4 21,0:11,0
02. KKS Lech Poznań 4 19,5:12,5
03. RzKS Juvenia Kraków 4 16,5:15,5
04. ZKD Starachowice 4 16,0:16,0
05. KS Łączność Lublin 4 9,0:23,0

Entscheidungen

qualifiziert für die Endrunde: AKS Chorzów, KKS Lech Poznań

Endrunde

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp G U V Brett-P. MP
01. SKS Start Łódź 11 7 2 2 56,0:32,0 16:6
02. WKSz Legion Warszawa (M) 11 6 1 4 50,5:37,5 13:9
03. KS Start Katowice 11 6 2 3 50,0:38,0 14:8
04. AKS Chorzów 11 6 1 4 48,0:40,0 13:9
05. MKS Start Lublin 11 6 2 3 47,5:40,5 14:8
06. KS Maraton Warszawa 11 7 1 3 47,0:41,0 15:7
07. KKSz Kraków 11 6 1 4 46,5:41,5 13:9
08. KS Hutnik Nowa Huta 11 4 0 7 42,5:45,5 8:14
09. LKS Pogoń Wrocław 11 4 0 7 41,0:47,0 8:14
10. MZKS Pocztowiec Poznań 11 4 2 5 40,0:48,0 10:12
11. RKS Drukarz Warszawa 11 3 2 6 36,0:52,0 8:14
12. KKS Lech Poznań 11 0 0 11 23,0:65,0 0:22

Entscheidungen

Polnischer Mannschaftsmeister: SKS Start Łódź
qualifiziert für die Endrunde der polnischen Mannschaftsmeisterschaft 1966: SKS Start Łódź, WKSz Legion Warszawa, KS Start Katowice, AKS Chorzów, MKS Start Lublin, KS Maraton Warszawa
(M) Meister der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. 11. 12.
01. SKS Start Łódź 5 4 6 4 6 3 7
02. WKSz Legion Warszawa 3 4 6 7
03. KS Start Katowice 4 4 6 3 6
04. AKS Chorzów 2 4 3 5 6
05. MKS Start Lublin 4 5 4 6
06. KS Maraton Warszawa 4
07. KKSz Kraków 4 2 5 3 5 7
08. KS Hutnik Nowa Huta 2 5 3 2
09. LKS Pogoń Wrocław 2 3 5 3 6
10. MZKS Pocztowiec Poznań 5 4 4
11. RKS Drukarz Warszawa 1 1 2 2 4 3 6 5 4
12. KKS Lech Poznań 2 1 2

Die Meistermannschaft

1. SKS Start Łódź

Witold Balcerowski, Horst Podolski, Jan Gadaliński, Wiktor Matkowski, Andrzej Karnkowski, Tadeusz Chmielewski, Andrzej Łuczak, Anna Hellwig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.