Podbrossy

Podbrossy (russisch Подбросы, internationaler englischsprachiger Titel Jumpman) ist ein Filmdrama von Iwan Iwanowitsch Twerdowski, das am 4. Juli 2018 beim Internationalen Filmfestival Karlovy Vary seine Premiere feierte.

Film
Originaltitel Podbrossy
Produktionsland Russland, Litauen, Irland, Frankreich
Originalsprache Russisch
Erscheinungsjahr 2018
Länge 95 Minuten
Stab
Regie Iwan Iwanowitsch Twerdowski
Drehbuch Iwan Iwanowitsch Twerdowski
Produktion Natalja Mokrizkaja
Musik Kirill Richter
Kamera Denis Alarcón Ramírez
Schnitt Iwan Iwanowitsch Twerdowski
Besetzung
  • Denis Wlassenko: Denis
  • Anna Slju: Oxana
  • Pawel Tschinarjow:
  • Vilma Kunavičiūtė
  • Danil Steklow

Handlung

16 Jahre nachdem die blutjunge Oksana ihren Sohn Denis in einer Babyklappe abgelegt hat, entführt sie ihn aus dem Kinderheim, in dem er nun lebt. Der Junge verfügt über eine außerordentliche Gabe, denn er kann keinen physischen Schmerz spüren, ein Defekt, aus dem Oksana Profit schlagen will. So wirft sich Denis vor Autos, um Schmerzensgeld abzukassieren.

Produktion

Regie führte Iwan Iwanowitsch Twerdowski, der auch das Drehbuch schrieb. Es handelt sich nach Lenas Klasse und Zoologija um den dritten Teil einer filmischen Trilogie von Twerdowski über die Anomalien des Lebens im heutigen Russland[1], in der Außenseiter im Mittelpunkt stehen, die mit aller Härte von den Brutalitäten der gesellschaftlichen Umstände getroffen werden.[2]

Die Hauptrolle von Denis wurde mit dem Nachwuchsdarsteller Denis Wlassenko besetzt, der in dieser sein Schauspieldebüt gab. In weiteren Rollen sind Anna Slju, Danil Steklow, Vilma Kunavičiūtė und Pawel Tschinarjow zu sehen.

Eine erste Vorstellung des Films erfolgte am 4. Juli 2018 beim Internationalen Filmfestival Karlovy Vary. Im Oktober 2018 wurde er beim Chicago International Film Festival vorgestellt. In Deutschland wurde er erstmals im Rahmen des Filmfestival Cottbus im November 2018 gezeigt. Im November 2018 erfolgte auch eine Vorstellung beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki in der Sektion Open Horizons[3], im Januar 2019 beim Göteborg International Film Festival.[4]

Rezeption

Kritiken

Fabian Wallmeier von RBB 24 schreibt, Denis Wlassenko sei in der Rolle dieses „Jumpmans“ eine große Entdeckung.[2]

Auszeichnungen (Auswahl)

Der Film befindet sich in einer Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis 2019.[5][6] Im Folgenden eine Auswahl weiterer Auszeichnungen und Nominierungen.

Chicago International Film Festival 2018

  • Nominierung als Bester Spielfilm für den Gold Hugo (Iwan Iwanowitsch Twerdowski)

Filmfestival Cottbus 2018

  • Auszeichnung als Bester Regisseur (Iwan Iwanowitsch Twerdowski)[2]

Einzelnachweise

  1. Tartu Love Film Festival announces full lineup. In: poff.ee, 7. August 2018.
  2. Fabian Wallmeier: Das Film-Festival der Geknechteten: "Ayka" gewinnt Hauptpreis in Cottbus. In: rbb24.de, 10. November 2018.
  3. Jumpman In: filmfestival.gr. Abgerufen am 20. November 2018.
  4. https://program.goteborgfilmfestival.se/events/jumpman
  5. Jochen Müller: Lola-Abräumer in Vorauswahl für Europäischen Filmpreis. In: Blickpunkt:Film, 20. August 2019.
  6. EFA Feature Film Selection. In: europeanfilmawards.eu. Abgerufen am 20. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.