Plankamira
Die Plankamira (auch Plankermira[1]) ist ein Gipfel im Toten Gebirge. Der Hauptgipfel (2178 m ü. A.) ist gegenüber dem Massiv nach Westen vorgeschoben. Der etwas niedrigere Ostgipfel bildet die Verbindung zum Hochweiß.
| Plankamira | ||
|---|---|---|
Hochweiß (links) Plankamira (mittig) Weiße Wand (rechts) | ||
| Höhe | 2178 m ü. A. | |
| Lage | Steiermark, Österreich | |
| Gebirge | Totes Gebirge | |
| Dominanz | 0,8 km → Weiße Wand | |
| Schartenhöhe | 93 m ↓ Rickmersscharte | |
| Koordinaten | 47° 37′ 59″ N, 14° 0′ 16″ O | |
| ||
| Gestein | Dachsteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
Der Aufstieg erfolgt entweder von der Pühringerhütte, von Gößl oder von der Tauplitzalm aus. Im Winter ist die Plankamira ein beliebter Schitourenberg.
Einzelnachweise
- http://www.austrianmap.at/ BEV 1:50.000
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

