Pik Tschapajew

Der Pik Tschapajew (oder Tschapajewa; englisch Chapaeva) ist ein Berg im Tian Shan in Kirgisistan.

Pik Tschapajew

Blick von Nordosten über den Nördlichen Engiltschek-Gletscher: Khan Tengri links im Vordergrund; rechts im Hintergrund der Pik Tschapajew

Höhe 6371 m
Lage Rajon Ak-Suu in Yssykköl (Kirgisistan)
Gebirge Tengritoo (Tian Shan)
Dominanz 3,28 km Khan Tengri
Schartenhöhe 520 m West-Sattel (5851 m)
Koordinaten 42° 11′ 58″ N, 80° 8′ 18″ O
Pik Tschapajew (Kirgisistan)
Erstbesteigung 1937, I. Tjutjunnikow

Lage

Der 6371 m hohe Pik Tschapajew liegt im Bergkamm Tengritoo, der zwischen dem Nördlichen und Südlichen Engiltschek-Gletscher verläuft. Der Pik Tschapajew besitzt einen 6120 m hohen nordöstlich gelegenen Nebengipfel. Ein Berggrat führt von diesem weiter zum 6995 m hohen und 3,28 km ostnordöstlich gelegenen Khan Tengri. Der 5851 m hohe West-Sattel trennt die beiden Berge.

Namensherkunft

Der Berg wurde nach Wassili Iwanowitsch Tschapajew, einem Kommandeur der Roten Armee im Russischen Bürgerkrieg, benannt.

Besteigungsgeschichte

Der Pik Tschapajew wurde im Jahr 1937 von I. Tjutjunnikow erstbestiegen.[1]

Commons: Pik Tschapajew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Karten

Einzelnachweise

  1. Yevgeniy Gippenreiter, Vladimir Shataev: Six and Seventhousanders of the Tien Shan and the Pamirs (PDF (4,6 MB)) Alpine Journal, 1996, 122–130.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.