Pik

Pik oder auch französisch Pique bzw. englisch Spades oder (Vierfarbenblatt) ist eine Spielkartenfarbe im französischen Blatt.[1] Symbolisch handelt es sich um ein auf den Kopf gedrehtes, schwarzes Herz mit einem Stiel am unteren Ende.

Pik-8

Pik symbolisiert eine Pike oder einen Rossschinder bzw. eine Hellebarde. Die Kartenfarbe wird in der Schweiz Schuufle (Schaufel) und in manchen deutschen Gegenden, z. B. im Rheinland, Schüppe/Schippe (Schaufel) genannt. Im deutschen Blatt entspricht ihm Laub bzw. Grün, Blatt oder Schippen, in Bayern Gras genannt.

Bei zahlreichen Stichspielen, darunter vor allem beim Skat, ist Pik die zweitwertvollste und beim Bridge die wertvollste Farbe.

Wortherkunft

Die Bezeichnung stammt vom französischen pique, was Spieß oder Lanze heißt. Das Wort für die Bergspitze ist hiermit nicht direkt verwandt (siehe Piz). In einer Redensart steht Pik auch für Groll.

Zeichencodierung

Das Zeichen ♠ ist bereits im Computerzeichensatz CP437 und damit auch in der WGL4 enthalten. In Unicode ist ein schwarzes ♠ und ein weißes ♤ Pik definiert:

Zeichen Unicode Entität in HTML
U+2660 BLACK SPADE SUIT ♠ oder ♠
U+2664 WHITE SPADE SUIT ♤

Belege

Commons: Pik (Symbol) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Pik (Farbe) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Pik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  1. „Symbole“ In: Hugo Kastner, Gerald Kador Folkvord: Die große Humboldt-Enzyklopädie der Kartenspiele (= Humboldt-Taschenbuch. Freizeit & Hobby. Band 4058). Schlütersche Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2005, ISBN 3-89994-058-X, S. 20.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.