Piet Baumgartner

Piet Baumgartner[1] (* 1984 in Rapperswil BE) ist Visual Artist und Regisseur mit einem transdisziplinären Ansatz, tätig in den Bereichen Film, Bildende Kunst und Theater. Baumgartner lebt und arbeitet in Zürich und Paris.

Leben

Piet Baumgartner begann seine Karriere als Journalist, bevor er einen MA in Filmregie an der Zürcher Hochschule der Künste abschloss. Er ist Absolvent der Drehbuchwerkstatt München. Nach Abschluss seiner Weiterbildung bei Andrzej Wajda in Warschau arbeitete Baumgartner als Assistent von Frank Castorf und René Pollesch am Schauspielhaus Zürich.

Piet Baumgartner arbeitet sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit mit Rio Wolta und hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Er unterrichtet an der F+F Schule für Kunst und Design.

Ausstellungen

  • 2018: Drones Over All, Jungkunst Winterthur
  • 2018: Choreographies 2015–2018, Cité des Arts, Paris
  • 2019: Haus zur Ameise St.Gallen
  • 2020: Drones Over All, Art Blanche, Hauptbahnhof Zürich

Filmografie

  • 2011: Alle Werden (Kurzfilm)
  • 2012: Comme Tu Veux (Kurzfilm)
  • 2013: Wissenschaftliches Arbeiten (Kurzfilm)
  • 2013: Elite[2] (Kurzfilm), Drehort: Renaissance Zürich Tower Hotel
  • 2015: Inland (Kurzfilm)

Performances/Installationen

Preise (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Piet Baumgartner
  2. Elite bei Swiss Films
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.