Picross 3D

Picross 3D ist ein 2010 in Europa für den Nintendo DS erschienenes Logik- und Rätsel-Videospiel. Es ist der Nachfolger zu Picross DS und der fünfte Titel der Picross-Serie von Nintendo.

Picross 3D
Originaltitel 立体ピクロス
Transkription Rittai Picross
Studio HAL Laboratory
Publisher Nintendo
Erstveröffent-
lichung
Japan 12. März 2009
Europa 5. März 2010
Plattform Nintendo DS
Genre Rätselspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Touchscreen
Medium 1 Modul
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK ab 0 freigegeben
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Spielprinzip

Ziel des Spiels ist die Lösung von mehr als 350 dreidimensionalen, in mehrere Themenbereiche unterteilten Nonogrammen. Über Nintendo Wi-Fi Connection und anhand eines integrierten Editors kann der Spielumfang um weitere Rätsel erweitert werden.

Rezeption

Picross 3D erhielt im Durchschnitt positive Bewertungen (Metacritic: 83 %).[1] In Japan verkaufte sich das Spiel in den ersten drei Wochen 83.000 Mal (1. Woche: 38.000 Kopien, 2. Woche: 29.000, 3. Woche: 16.000). In der ersten Verkaufswoche belegte der Titel den dritten Platz der japanischen Verkaufscharts für Computerspiele.[2][3][4]

Wertungen:

Auszeichnungen:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Metacritic
  2. David Jenkins: Japanese Charts: Warriors Orochi Z On Top As PS3 Leads The Way (englisch) In: Gamasutra. 19. März 2009. Abgerufen am 11. Juni 2009.
  3. David Jenkins: Japanese Charts: Super Robot Wars K Leads Old School Chart Assault (englisch) In: Gamasutra. 26. März 2009. Abgerufen am 11. Juni 2009.
  4. David Jenkins: Japanese Charts: Namco Bandai’s Mobile Suit Gundam Leads On PSP (englisch) In: Gamasutra. 2. April 2009. Abgerufen am 11. Juni 2009.
  5. https://www.4players.de/4players.php/dispbericht/NDS/Test/21493/67473/0/Picross_3D.html
  6. https://www.ign.com/articles/2010/05/03/picross-3d-review
  7. https://www.videogameszone.de/Picross-3D-Spiel-27610/Tests/Picross-3D-im-Test-fuer-Nintendo-DS-Faszinierend-was-man-aus-Wuerfeln-alles-bauen-kann-744729/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.