Picarbutrazox

Picarbutrazox eine chemische Verbindung und ein Fungizid, das von Nippon Soda entwickelt und 2017 auf den Markt gebracht wurde.[2][3]

Strukturformel
Allgemeines
Name Picarbutrazox
Summenformel C20H23N7O3
Kurzbeschreibung

weißer, geruchloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 500207-04-5
PubChem 56945144
Wikidata Q19520975
Eigenschaften
Molare Masse 409,44 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 319351373410
P: 260273280305+351+338405501 [1]
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Eigenschaften und Verwendung

Picarbutrazox ist ein geruchloser, weißer Feststoff. Es wirkt als Fungizid selektiv gegen Befall von Eipilzen in der Landwirtschaft. Anwendung findet es als Saatgutbehandlungsmittel im Mais- und Sojaanbau, wo es gegen Phytophthora und Pythium wirken soll.[4] Der Wirkstoff hat einen neuen, noch unbekannten Wirkmechanismus. Außerdem sind noch keine Resistenzen bekannt.[5]

Zulassung

Picarbutrazox ist in der Europäischen Union und in der Schweiz nicht als Pflanzenschutzwirkstoff zugelassen (Stand 2020).[6] In den USA wurde die Zulassung beantragt.[4]

Einzelnachweise

  1. Sicherheitsdatenblatt – Picarbutrazox. (pdf) In: LGC Standards. 25. Januar 2019, abgerufen am 23. April 2020.
  2. Nippon Soda – Agri-Business. Abgerufen am 23. April 2020 (englisch).
  3. Eintrag zu Picarbutrazox in der Pesticide Properties DataBase (PPDB) der University of Hertfordshire, abgerufen am 23. Juli 2015.
  4. Vayantis Seed Treatment | Syngenta US. Abgerufen am 23. April 2020.
  5. FRAC Code List 2020. (pdf) In: Fungicide Resistance Action Committee. Februar 2020, abgerufen am 23. April 2020 (englisch).
  6. Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission: EU-Pestiziddatenbank; Eintrag im nationalen Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Schweiz, abgerufen am 23. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.