Pfarrkirche Saalbach

Die römisch-katholische Pfarrkirche Saalbach steht in der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm im Bezirk Zell am See im Bundesland Salzburg. Sie ist dem Doppelpatrozinium des Heiligen Nikolaus und des Apostels Bartholomäus unterstellt und gehört zum Dekanat Saalfelden in der Erzdiözese Salzburg. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).[1]

Kath. Pfarrkirche Hll. Nikolaus und Bartholomäus in Saalbach
Innenansicht

Architektur

Die Kirche ist ein barocker Saalbau mit einem schlichten Langhaus und einem um fünf Stufen erhöhten Chor. Unter dem Chor befindet sich eine Krypta. Der Nordturm ist im Kern noch gotisch und wurde 1777 erhöht. Der rechte Seitenaltar (ursprünglich der Hochaltar) stammt von 1691, der aktuelle Hochaltar, der linke Seitenaltar und die Kanzel aus der Zeit um 1720.

Glocken

Im Turm hängen insgesamt vier Glocken. Die älteste Glocke 2 (a') stammt von Gießer Carl Wolfgang Gugg (1786), die Glocken 1 (g'), 3 (c'') und 4 (f') wurden 1921 von der Gießerei Böhler in Kapfenberg gefertigt.

Commons: Pfarrkirche hll. Bartholomäus und Nikolaus, Saalbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Salzburg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 17. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.