Peter Pucher

Peter Pucher (* 12. August 1974 in Prešov, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit 2017 beim HC Moravske Budejovice 2005 in der dritten tschechischen Spielklasse, der 2. česká hokejová liga, unter Vertrag steht.

Slowakei  Peter Pucher
Geburtsdatum 12. August 1974
Geburtsort Prešov, Tschechoslowakei
Größe 185 cm
Gewicht 105 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 1995 HK Prešov
1995–1996 ŠKP PS Poprad
1996–1999 HC Košice
1999–2007 HC Znojemští Orli
2007–2009 HC Moeller Pardubice
2009 HC Kometa Brno
2009–2011 HKm Zvolen
2011–2017 Orli Znojmo
seit 2017 HC Moravske Budejovice 2005

Karriere

Peter Pucher begann seine Karriere beim HK Prešov, für den er in der Spielzeit 1993/94 in der slowakischen Extraliga debütierte. 1995 wechselte er zum HK Poprad und entwickelte sich dort zu einem Leistungsträger, so dass er ein Jahr später vom slowakischen Topklub HC Košice unter Vertrag genommen wurde. In den folgenden drei Jahren stand er für Košice auf dem Eis und wurde mit seinem Verein 1999 Slowakischer Meister. Nach diesem Erfolg wurde er zusammen mit Marek Uram vom tschechischen Aufsteiger HC Znojemští Orli unter Vertrag genommen, für die er in den folgenden acht Jahren über 350 Spiele in der tschechischen Extraliga absolvierte. Mitte der Spielzeit 2006/07 wechselte er von Znojmo zum HC Moeller Pardubice, mit dem er am Ende der gleichen Spielzeit tschechischer Vizemeister wurde. Im März 2009 wurde Pucher vom HC Pardubice an den HC Kometa Brno ausgeliehen, um die Playoffs der 1. Liga zu bestreiten. Mit Brno scheiterte er am Aufstieg in die Extraliga, jedoch erwarb Kometa eine Extraligalizenz. Pucher blieb beim HC Kometa und absolvierte 15 Spiele für den Verein, bevor er im November 2009 in sei Heimatland zurückkehrte und vom HKm Zvolen unter Vertrag genommen wurde.

Zur Saison 2011/12 wurde Pucher von seinem Ex-Verein aus Znojmo verpflichte, der inzwischen unter dem Namen Orli Znojmo am Spielbetrieb der Österreichischen Eishockey-Liga teilnahm. Dort gehörte er über viele Jahre zu den Leistungsträgern und erreichte im April 2016 das Playoff-Finale der EBEL.[1]

International

Peter Pucher gehörte dem Kader der slowakischen Nationalmannschaft bei sieben Weltmeisterschaften an. Seine erste Weltmeisterschaft bestritt er 1994, als die slowakische Auswahl den Aufstieg aus der Division II in die Division I schaffte. Es folgten weitere WM-Teilnahmen 1997, 1999, 2000, 2001, 2002 und 2005, wobei er 2000 die Silbermedaille gewann und 2002 Weltmeister wurde. Insgesamt absolvierte Pucher bisher 144 Länderspiele, in denen er 24 Tore erzielte.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM +/- Sp T V Pkt SM +/-
1993/94 HK Prešov EL (Sk) 32 15 6 21
1994/95 HK Prešov EL (Sk) 36 15 11 26 12 3 3 0 3 2
1995/96 HK Poprad EL (Sk) 33 15 14 29 60 +16
1996/97 HC Košice EL (Sk) 54 17 38 55 26 +22
1996/97 HK Prešov 1. Liga (Sk) 1 1 0 1 2 +1
1997/98 HC Košice EL (Sk) 36 16 30 46 10 +57 10 4 4 8 2
1998/99 HC Košice EL (Sk) 42 15 18 33 28 +10 11 8 6 14
1999/2000 HC Znojemští Orli EL (Cz) 52 17 17 34 24 −4
2000/01 HC Znojemští Orli EL (Cz) 52 22 34 56 32 +28 7 0 1 1 6 +1
2001/02 HC Znojemští Orli EL (Cz) 49 16 38 54 10 +25 7 4 4 8 2 +0
2002/03 HC Znojemští Orli EL (Cz) 52 13 27 40 0 +3 6 1 3 4 2 −2
2003/04 HC Znojemští Orli EL (Cz) 52 13 42 55 18 +11 8 2 4 6 0 +2
2004/05 HC Znojemští Orli EL (Cz) 52 16 29 45 18 −9
2005/06 HC Znojemští Orli EL (Cz) 50 18 24 42 20 +10 11 2 3 5 2 −3
2006/07 HC Znojemští Orli EL (Cz) 30 5 10 15 24 −15
2006/07 HC Moeller Pardubice EL (Cz) 17312158+6 181674±0
2007/08 HC Moeller Pardubice EL (Cz) 486142022−5
2008/09 HC Moeller Pardubice EL (Cz) 26713208+3
2008/09 HC Kometa Brno 1. Liga (Cz) 2 0 1 1 0 ±0 17 4 7 11 6 +7
2009/10 HC Kometa Brno EL (Cz) 15 1 2 3 −6 10
2009/10 HKm Zvolen EL (Sk) 29 9 20 29 6 5 3 4 7 4
2010/11 HKm Zvolen EL (Sk) 56 10 22 32 16 7 0 2 2 10
2011/12 Orli Znoimo EBEL 46 13 23 36 16 +14 4 0 1 1 6 0
2012/13 Orli Znoimo EBEL 43 11 24 35 14 +6 5 0 1 1 0 −5
2013/14Orli ZnojmoEBEL4813233614+1751126−2
2014/15Orli ZnojmoEBEL4616294514+1521230+1

International

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM ± Platzierung
1994 Slowakei C-WM 6 3 3 6 0 1. Platz
1997 Slowakei WM 8 0 0 0 0 0 9. Platz
1998 Slowakei Olympia 20000+1 10. Platz
1998 Slowakei WM 50004 7. Platz
1999 Slowakei WM 6 0 1 1 0 −5 7. Platz
2000 Slowakei WM 9 2 1 3 4 +4 2. Platz
2001 Slowakei WM 7 3 2 5 2 +5 7. Platz
2002 Slowakei WM 6 0 2 2 4 −1 Weltmeister
2005 Slowakei WM 7 0 3 3 2 0 5. Platz

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Peter Pucher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter Pucher denkt noch nicht ans Aufhören. In: hockeyfans.at. Abgerufen am 15. April 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.