Penryn (Cornwall)

Penryn (Kornisch: Penrynn, von Pen-ryn, dt. „Vorgebirge“) ist ein Civil parish und eine Stadt in Cornwall. Sie grenzt an den Penryn River und liegt 1,6 km nordwestlich von Falmouth. Bei der Volkszählung von 2001 betrug die Einwohnerzahl 7166. Trotz der Nähe zu Falmouth entwickelte sich Penryn zu einem wichtigen Hafen. Im Mittelalter wurde dort Granit und Zinn exportiert.

Penryn-Bridge über dem Penryn-River in Penryn
Penryn
Market Street in Penryn
Market Street in Penryn
Koordinaten 50° 16′ N,  10′ W
Penryn (England)
Penryn
Traditionelle Grafschaft Cornwall
Einwohner 7166 (Stand: 2001)
Verwaltung
Post town PENRYN
Postleitzahlen­abschnitt TR10
Vorwahl 01326
Landesteil England
Region South West England
Shire county Cornwall
District Cornwall

Penryn ist eine der ältesten Städte Cornwalls und verfügt über eine umfangreiche Geschichte. Im Domesday Book wurde das Land, auf dem die Stadt heute steht, zu den „Trelivel“ bezeichneten Ländereien gezählt. Gegründet wurde Penryn 1216 unter dem Bischof von Exeter.

Penryn konnte einen großen Teil seines historischen Erbes erhalten. Sie besitzt mehr denkmalgeschützte Gebäude als jede andere Stadt in Cornwall. Im Rathaus ist ein Heimatmuseum ansässig. Es besteht eine Städtepartnerschaft mit Audierne in der Bretagne.

Commons: Penryn, Cornwall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.