Penly

Penly ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Petit-Caux mit 497 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie.

Penly
Penly (Frankreich)
Gemeinde Petit-Caux
Region Normandie
Département Seine-Maritime
Arrondissement Dieppe
Koordinaten 49° 59′ N,  14′ O
Postleitzahl 76630
Ehemaliger INSEE-Code 76496
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Geographie

Penly liegt am Ärmelkanal an den Kreidefelsen der Alabasterküste auf einer Höhe von 114 m. Penly hat eine Fläche von 406 Hektar.

Geschichte

Penly wurde im Jahr 1028 als Pentoi erwähnt, sowie im Jahr 1059 im Zusammenhang mit einer Stiftung, welche die damalige Kirche von Penly und die Abtei von Le Tréport betraf.

Die Gemeinde Penly wurde am 1. Januar 2016 mit 17 weiteren Gemeinden zur Commune nouvelle Petit-Caux zusammengeschlossen. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée.

Sehenswürdigkeiten

  • St. Denis de Penly: aus dem 13. Jahrhundert, die sehenswerte Kirche erfuhr später Veränderungen.

Wirtschaft

In Penly gibt es ein Kernkraftwerk. Das Kernkraftwerk Penly (Inbetriebnahme der beiden Blöcke 1982 bzw. 1992) liefert etwa 80 % des jährlichen Stromverbrauches der Normandie. Es kann besichtigt werden. Haupterwerbsquellen sind Ackerbau (Getreide, Gemüse) und Viehzucht, insbesondere die Rinderzucht. Das von EDF betriebene Kernkraftwerk bietet 656 Arbeitsplätze.

Commons: Penly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.