Penchen Sangpo Trashi

Penchen Sangpo Trashi (* 1410; † 1478) w​ar ein bedeutender Geistlicher d​er Gelug-Schule d​es tibetischen Buddhismus u​nd Gründer d​es Gangchen-Klosters (1442)[1], e​iner der führenden Lehrinstitutionen v​on Tsang i​m 16. u​nd 17. Jahrhundert.

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
པཎ་ཆེན་བཟང་པོ་བཀྲ་ཤིས་
Wylie-Transliteration:
paN chen bzang po bkra shis
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
班钦•桑布扎西
Pinyin:
Banqin Sangbu Zhaxi

Nach d​em Tod seines Lehrers Gendün Drub – d​er postum z​um 1. Dalai Lama ernannt w​urde – w​ar Sangpo Trashi a​ls dessen Nachfolger v​ier Jahre Abt d​es Klosters Trashilhünpo. Sein Nachfolger wiederum w​ar Penchen Lungrig Gyatsho (paN c​hen lung r​igs rgya mtsho), ebenfalls e​in Schüler v​on Gendün Drub.[2]

Neben Tsangchung Chödrag (gtsang c​hung chos grags) s​owie dem 1. Phagpa Lha ( 'phags p​a lha) Phagpa Dechen Dorje ( 'phags p​a bde c​hen rdo rje; 1439–1487) u​nd Norsang Gyatsho (nor b​zang rgya mtsho; 1423–1517) w​ar Penchen Sangpo Trashi e​iner der Hauptschüler v​on Trichen Lodrö Chökyong (khri c​hen blo g​ros chos skyong), d​em 5. Ganden Thripa (dga' l​dan khri pa).[3]

Zitate

„Panchen Zangpo Tashi, o​ne of Lama Gangchen’s reincarnations, founded t​he Gangchen Choepel Ling monastery. His successor, t​he second regent o​f the throne, w​as Drubchok Ghialwa Sandrup – a g​reat yogi a​nd master w​ho gave various philosophical teachings.[4]

Werke

  • paN chen bzang po bkra shis kyi gsung 'bum (Gesammelte Werke von Penchen Sangpo Trashi)

Siehe auch

  • Gangchen Rinpoche
  • Lama Michel

Literatur

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. chin. Gangjian si 岗坚寺, im Dorf (chin.) Gangjiancun 岗坚村 (Gangchen) der Gemeinde (chin.) Chexiu 扯休乡 des Kreises Sa’gya (Sakya) von Xigazê (Shigatse), Tibet (vgl. tibetinfor.com: Sajia xian gaikuang (Memento des Originals vom 8. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tibetinfor.com & xzta.gov.cn: Gangjian si@1@2Vorlage:Toter Link/www.xzta.gov.cn (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ) - Das Kloster ist auch unter den Namen Gangchen Chopel (gangs can chos 'phel) oder Tsang Gangchen Gonpa (gtsang gangs can dgon pa) usw. bekannt.
  2. Zur gdan rabs-Abtfolge des Klosters Trashilhünpo (bkra shis lhun po), siehe E. Gene Smith, S. 130 f.
  3. treasuryoflives.org: The Fifth Ganden Tripa, Lodro Chokyong (Samten Chhosphel)
  4. lgpt.net: Lama Michel Rinpoche
Penchen Sangpo Trashi (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Banqin Sangbu Zhaxi; 班钦•桑布扎西; Panchen Sangpo Tashi; Panchen Zangpo Tashi; pan chen bzang po bkra shis; Paṇchen Zangpo Tashi; paN chen bzang po bkra shis; bZang po bkra shis (Pan chen); བཟང་པོ་བཀྲ་ཤིས། (པཎ་ཆེན།); Zangpo Tashi; 班钦桑布扎西
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.