Pavarolo

Pavarolo (piemontesisch Pavareul) ist eine Gemeinde mit 1127 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Pavarolo
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Pavarolo (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 45° 4′ N,  50′ O
Höhe 363 m s.l.m.
Fläche 4 km²
Einwohner 1.127 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 10020
Vorwahl 011
ISTAT-Nummer 001180
Volksbezeichnung Pavarolesi
Schutzpatron San Secondo
Website Pavarolo

Die Nachbargemeinden sind Gassino Torinese, Castiglione Torinese, Baldissero Torinese, Montaldo Torinese und Chieri. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 4 km².

Pavarolo ist in der Kunstwelt bekannt, weil der Maler Casorati hier in den dreißiger Jahren ein kleines Anwesen erwarb, das ihm als Atelier diente. Nach seinem Tod lebte dort Daphne Maugham, seine Witwe. Heute ist das Studio Casorati Gedenkstätte, Museum und Ausstellungsgebäude.[2]

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Biografie. In: Studio Felice Casorati a Pavarolo. Fabio Malizia, abgerufen am 3. Oktober 2019.
Commons: Pavarolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.