Paul Molac

Paul Molac (* 21. Mai 1962 in Ploërmel) ist ein französischer Politiker, der sich insbesondere für den Erhalt der bretonischen Kultur einsetzt. Seit Mai 2012 ist er Abgeordneter der französischen Nationalversammlung.

Paul Molac beim Festival Interceltique in Lorient, 2013

Leben

Paul Molac stammt aus einer bäuerlichen Familie und studierte zunächst selbst Agrarwirtschaft. Nach einem Geschichtsstudium wurde er jedoch Lehrer für Geschichte und Erdkunde. Er ist in mehreren kulturellen Vereinigungen der Bretagne engagiert und spricht sowohl bretonisch als auch Gallo. Im Jahr 2009 wurde er zum ersten Präsident des Conseil culturel de Bretagne, eines vom Regionalrats der Bretagne neu geschaffenen Beratungsgremiums im Bereich der Kultur.

Politisch steht Paul Molac der Partei Unvaniezh Demokratel Breizh (bretonisch für Demokratische Union der Bretagne, UDP) nahe, ohne jedoch deren Mitglied zu sein. Bei den Parlamentswahlen 2012 wurde er als Kandidat der UDP mit Unterstützung der Parti socialiste und Europe Écologie Les Verts in die Nationalversammlung gewählt. Er schloss sich dort der grünen Fraktion an. Im Jahr 2017 trat er wieder an, diesmal aber für La République en Marche, und wurde als einer von nur vier Abgeordneten bereits in der ersten Runde mit 54 % der Stimmen wiedergewählt.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.