Paul Hock

Paul (Freiherr von) Hock (* 20. Oktober 1857 in Wien[1]; † 2. September 1924 ebenda[2]) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP). (Die auf Adel hinweisenden Namensbestandteile sind auf Grund des Adelsaufhebungsgesetzes am 10. April 1919 weggefallen.) Er war der jüngste Sohn des österreichischen Staatsmannes Carl von Hock.

Paul Hock

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums besuchte er eine Universität. Er war Hofrat beim Verwaltungsgerichtshof in Wien und von 1897 bis 1904 Bezirkshauptmann der neu geschaffenen Großgemeinde Floridsdorf in Niederösterreich.

Politische Funktionen

Politische Mandate

Einzelnachweise

  1. Matricula Online – Wien – St. Stephan, Taufbuch, 1856–1859, Seite 161, 3. Zeile
  2. Matricula Online – Wien – St. Ulrich, Sterbebuch 1923–1924, Seite 11, 3. Zeile
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.