Patrick Franziska

Patrick Franziska (* 11. Juni 1992 in Bensheim) ist ein deutscher Tischtennisnationalspieler. 2016 wurde er Europameister im Doppel, im Jahr 2019 gewann er jeweils im Mixed WM-Bronze und Gold bei den Europaspielen. 2021 gewann er das Ranglistenturnier Europe Top 16.

Patrick Franziska
Patrick Franziska (German Open 2017)
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtsdatum: 11. Juni 1992
Geburtsort: Bensheim
Spielhand: Rechtshänder
Spielweise: Shakehand
Aktueller Weltranglistenplatz: 16 (30. Nov. 2021) Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz: 13 (November 2018)
Aktueller kontinentaler Ranglistenplatz: 4 (Februar 2020)
Aktueller nationaler Ranglistenplatz: 3
Vereine als Aktive(r):
1998–2005 Deutschland TSV 1875 Höchst
2005–2007 Deutschland SV Mörlenbach
2007–2009 Deutschland TTC 1947 Elz
2009–2012 Deutschland TG Hanau
2012–2014 Deutschland TTC Fulda-Maberzell
2014–2016 Deutschland Borussia Düsseldorf
2016– Deutschland 1. FC Saarbrücken
Letzte Aktualisierung der Infobox: 10. Januar 2018

Karriere

Patrick Franziska begann seine Karriere beim TSV 1875 Höchst. Danach wechselte er zum SV Mörlenbach und spielte anschließend beim TTC 1947 Elz. Der Rechtshänder wurde 2007 Schüler-Europameister mit der Mannschaft und errang 2009 mit der Juniorenmannschaft den zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft. 2010 wurde er Junioren-Europameister im Einzel. Des Weiteren ist er mehrfacher Deutscher Juniorenmeister.

2008 nahm Franziska in Hamburg erstmals an den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen teil. Er war ursprünglich nur für den Einzelwettbewerb vorgesehen, in dem er bereits in der Vorrunde ausschied. Aufgrund der Absage anderer Spieler konnte er dann aber mit dem Hamburger Kay-Andrew Greil doch noch im Herren-Doppel starten. Im Viertelfinale gelang ihnen gegen die an Nummer drei gesetzten Nico Christ und Lennart Wehking nach Abwehr zweier Matchbälle ein knapper 4:3-Erfolg und damit der Einzug in das Halbfinale, in dem die späteren Meister Patrick Baum und Dimitrij Ovtcharov dann eine Nummer zu groß waren. Damit war Patrick Franziska der jüngste Medaillengewinner dieser Meisterschaften.

Bei der Europameisterschaft 2010 rückte Franziska für Bastian Steger als Ersatzspieler in die Nationalmannschaft. Mit der Mannschaft gewann er den Europameistertitel und stand im Doppel mit Patrick Baum in der zweiten Runde. Bei der Jugend-Weltmeisterschaft im Dezember 2010 in Bratislava holte er mit der Mannschaft und mit Arne Hölter im Doppel Bronze.[1]

Von 2009/10 bis 2011/12 spielte er für die TG Hanau in der 1. Bundesliga. 2011 wurde er mit dem Titel Nachwuchsspieler des Jahres 2010 ausgezeichnet.[2] 2012 erreichte er in der Weltrangliste erstmals eine Platzierung unter den besten 100, seit Oktober 2012 ist er dort dauerhaft vertreten.

Zur Saison 2012/13 wechselte Franziska nach dem Rückzug seines alten Vereins zu Ligakonkurrent TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.[3] Zusammen mit Timo Boll gewann er die German Open 2013 im Doppel. Im Oktober 2013 wurde er mit der Mannschaft erneut Europameister. Dabei gewann er alle seine vier Spiele. Im Einzel schied er in der zweiten Runde aus. 2014 wurde er in Tokio mit dem deutschen Team Vize-Weltmeister. Dabei verlor er nur im Finale das Spiel gegen den Weltranglistenersten Xu Xin.[4] Zur Saison 2014/15 wechselte er zum Rekordmeister Borussia Düsseldorf,[5] mit dem er auf Anhieb Meister und Pokalsieger wurde. Bei den German Open 2015 gelang ihm mit Timo Boll erneut der Sieg im Doppelwettbewerb.

Bei der Weltmeisterschaft 2015 kam er unter anderem durch einen Sieg über den Top 10-Spieler Marcos Freitas bis ins Viertelfinale, wo er dem späteren Vizeweltmeister Fang Bo unterlag, und erreichte dadurch in der Weltrangliste mit Platz 28 eine neue Rekordposition. Bei der Europameisterschaft holte er Silber mit der Mannschaft. Durch seit der Weltmeisterschaft nachlassende Leistungen im Einzel fiel er in der Weltrangliste allerdings allmählich wieder zurück und wurde daher nur als Ersatzspieler für die Olympischen Spiele 2016 nominiert. Mit Borussia Düsseldorf wurde er dafür erneut deutscher Meister und Pokalsieger. Zur Bundesliga-Saison 2016/17 wechselte er zum 1. FC Saarbrücken[6][7], inzwischen wurde der Vertrag bis 2021 verlängert.[8] Ab Mai 2016 bildete Franziska ein Doppel mit dem ebenfalls in der Bundesliga spielenden Dänen Jonathan Groth. Bei der Europameisterschaft im Oktober gewannen sie die Goldmedaille.[9] Außerdem gewannen sie auf der World Tour die Croatia sowie die Austrian Open und kamen bei den Czech und Swedish Open ins Halbfinale, wodurch sie sich mit der Mindestzahl von vier Turnieren für die Grand Finals qualifizierten. Wegen einer Verletzung Franziskas konnten sie jedoch nicht teilnehmen.[10] Bei den Korea Open 2017 gewann er, zusätzlich zu Silber im Doppel, nach einer Finalniederlage gegen Timo Boll seine erste Einzelmedaille auf der World Tour. Bei der Europameisterschaft 2017 gewann er erneut Gold mit der Mannschaft. Auch 2017 qualifizierte er sich im Doppel mit Jonathan Groth für die Grand Finals, bei denen sie aber in der ersten Runde ausschieden. Bei der Team-WM, in der Boll, Ovtcharov und er wegen Verletzungsproblemen nur eingeschränkt zur Verfügung standen[11], gewann er mit der deutschen Mannschaft wieder Silber.

Bei der Europameisterschaft 2018 gewann Franziska drei Bronzemedaillen: Im Einzel, wo er im Halbfinale knapp mit 3:4 gegen Timo Boll verlor, im Doppel, wo er als Titelverteidiger mit Jonathan Groth an seiner Seite mit dem gleichen Ergebnis an den späteren Siegern Daniel Habesohn/Robert Gardos aus Österreich scheiterte, und mit Partnerin Petrissa Solja im Mixed. Im November 2018 erreichte er mit Rang 13 seine bis dahin beste Weltranglistenposition. Zudem qualifizierte er sich wieder für die Grand Finals, sowohl im Doppel – er und Jonathan Groth traten allerdings aus finanziellen Gründen nicht an[12] – als auch im Einzel, wo er in der ersten Runde gegen den späteren Sieger Tomokazu Harimoto ausschied. Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann er im Mixed mit Petrissa Solja Bronze, sein Doppelpartner Timo Boll erkrankte allerdings nach dem Viertelfinaleinzug, sodass die Chance auf eine weitere Medaille nicht genutzt werden konnte. Einen Monat später gewannen sie durch einen Finalsieg über das Weltmeister-Duo Ma Long/Wang Chuqin den Doppelwettbewerb der China Open.[13] Mit Saarbrücken konnte Franziska außerdem in den Bundesliga-Play-offs Titelverteidiger Borussia Düsseldorf schlagen und so das Finale erreichen, das gegen Ochsenhausen verloren ging. Bei den Europaspielen gewann er Gold mit Solja im Mixed und mit der Mannschaft, mit der er im September auch den EM-Titel holte. Im Juli schlug er bei den Australian Open unter anderem den Weltranglistendritten Fan Zhendong und Vize-Weltmeister Mattias Falck und kam so ins Halbfinale, in dem er nach vergebenem Matchball mit 3:4 dem Weltranglistenersten und späteren Sieger Xu Xin unterlag.[14] An den Grand Finals nahm er 2019 zum ersten Mal sowohl im Einzel als auch im Doppel teil, zusammen mit Timo Boll erreichte er das Halbfinale, das sie nach vergebenem Matchball mit 2:3 verloren.[15]

In der Saison 2019/20 wurde er mit dem 1. FC Saarbrücken-Tischtennis Deutscher Meister.[16] Im November 2020 konnte er durch die Absage Bolls zum ersten Mal am World Cup teilnehmen, wo er die Hauptrunde erreichte und dort gegen Lin Yun-ju ausschied.[17] Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio gewann er Silber im Mannschaftswettbewerb.[18] Zuvor war er im Mixed-Viertelfinale mit Petrissa Solja nach sieben vergebenen Matchbällen gegen das spätere Siegerduo Jun Mizutani/Mima Itō ausgeschieden.[19] Im Oktober gelang ihm mit dem deutschen Team trotz des Fehlens der Spitzenspieler Boll und Ovtcharov erneut der Gewinn des EM-Titels.[20]

Privat

2021 heiratete Patrick Franziska Frida Karlsson, Schwester des schwedischen Tischtennisspielers Kristian Karlsson.[21]

Erfolge

Einzel

Doppel

  • Europameisterschaft: Gold 2016, Bronze 2018
  • German Open: Sieger 2013, 2015
  • Croatia Open: Sieger 2016
  • Austrian Open: Sieger 2016
  • China Open: Sieger 2019
  • Jugend-Weltmeisterschaft: Bronze 2010

Mixed

Mannschaft

Auszeichnungen

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

[22]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
GEROlympische Spiele2021TokioJPNViertelfinaleSilber
GEREuropaspiele2019MinskBLRGoldGold
GEREuropameisterschaft2021Cluj-NapocaROUGold
GEREuropameisterschaft2020WarschauPOLletzte 16letzte 32Viertelfinale
GEREuropameisterschaft2019NantesFRAGold
GEREuropameisterschaft2018AlicanteESPHalbfinaleHalbfinaleHalbfinale
GEREuropameisterschaft2017LuxemburgLUXGold
GEREuropameisterschaft2016BudapestHUNletzte 32Gold
GEREuropameisterschaft2015JekaterinburgRUSletzte 16Silber
GEREuropameisterschaft2014LissabonPORSilber
GEREuropameisterschaft2013SchwechatAUTletzte 32Gold
GEREuropameisterschaft2012HerningDENletzte 16
GEREuropameisterschaft2010OstravaCZEGold
GERJugend-Europameisterschaft (Kadetten)2007BratislavaSVKSilberGold
GERJugend-Europameisterschaft (Junioren)2010IstanbulTURGold
GEREurope Top 162022MontreuxSUIHalbfinale
GEREurope Top 162021ThessalonikiGRCGold
GERITTF Challenge Series2017De HaanBELViertelfinaleGold
GERITTF World Tour2020BudapestHUNletzte 32GoldSilber
GERITTF World Tour2020MagdeburgGERletzte 32ViertelfinaleHalbfinale
GERITTF World Tour2019LinzAUTletzte 32Halbfinaleletzte 16
GERITTF World Tour2019GeelongAUSHalbfinaleViertelfinale
GERITTF World Tour2019ShenzhenCHNQual.Gold
GERITTF World Tour2019DohaQATViertelfinaleSilberletzte 16
GERITTF World Tour2018OlmützCZEViertelfinaleGold
GERITTF World Tour2018HongkongHKGletzte 16Halbfinale
GERITTF World Tour2018BremenGERHalbfinaleViertelfinale
GERITTF World Tour2018BudapestHUNViertelfinaleHalbfinale
GERITTF World Tour2017OlmützCZEQual.Gold
GERITTF World Tour2017IncheonKORSilberSilber
GERITTF World Tour2016StockholmSWEletzte 64Halbfinale
GERITTF World Tour2016LinzAUTletzte 64Gold
GERITTF World Tour2016OlmützCZEletzte 16Halbfinale
GERITTF World Tour2016ZagrebHRVletzte 16Gold
GERITTF World Tour2015BremenGERletzte 32Gold
GERITTF World Tour2013BerlinGERletzte 64Gold
GERITTF World Tour2013SpałaPOLletzte 32
GERITTF World Tour2013OlmützCZEletzte 16letzte 16
GERITTF World Tour2013YokohamaJPNletzte 16
GERITTF World Tour2013ChangchunCHNletzte 16Viertelfinale
GERITTF World Tour2013DohaQATletzte 32
GERITTF World Tour2013WelsAUTletzte 32
GERITTF World Tour2012PosenPOLletzte 32
GERITTF World Tour2012BremenGERViertelfinale
GERITTF World Tour2012JekaterinburgRUSletzte 16Viertelfinale
GERITTF World Tour2012ShanghaiCHNletzte 16
GERITTF World Tour2012Santiago de ChileCHIletzte 16letzte 16
GERITTF World Tour2012Kuwait-StadtKUWletzte 64
GERITTF World Tour2012DohaQATViertelfinale
GERITTF World Tour2012VelenjeSLOletzte 16
GERITTF Pro Tour2011Rio de JaneiroBRAletzte 32Viertelfinale
GERITTF Pro Tour2011AlmeríaESPletzte 64
GERITTF Pro Tour2011DohaQATletzte 32
GERITTF Pro Tour2010WarschauPOLletzte 16
GERITTF Pro Tour2010Kuwait-StadtKUWletzte 64
GERWTT Cup Finals2021SingapurSGPletzte 16
GERITTF Finals2020ZhengzhouCHNletzte 16
GERITTF World Tour Grand Finals2019ZhengzhouCHNletzte 16Halbfinale
GERITTF World Tour Grand Finals2018IncheonKORletzte 16
GERITTF World Tour Grand Finals2017AstanaKAZViertelfinale
GERWeltmeisterschaft2021HoustonUSAletzte 32letzte 32letzte 16
GERWeltmeisterschaft2019BudapestHUNletzte 32ViertelfinaleHalbfinale
GERWeltmeisterschaft2018HalmstadSWESilber
GERWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 64letzte 16
GERWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS13
GERWeltmeisterschaft2015SuzhouCHNViertelfinale
GERWeltmeisterschaft2014TokioJPNSilber
GERWeltmeisterschaft2013ParisFRAletzte 64letzte 64letzte 32
GERWorld Cup2020WeihaiCHNletzte 16
GERWTC-World Team Cup2019TokioJPNViertelfinale
GERWTC-World Team Cup2018LondonENGViertelfinale
GERWTC-World Team Cup2013GuangzhouCHN5. Platz
GERJugend-Weltmeisterschaft2010BratislavaSVKViertelfinaleHalbfinale
GERJugend-Weltmeisterschaft2009Cartagena de IndiasCOLletzte 16Silber
GERJugend-Weltmeisterschaft2008MadridESPletzte 16
GERWorld Junior Circuit2010Platja d'AroESPSilber
GERWorld Junior Circuit2009WładysławowoPOLGold
GERWorld Junior Circuit2009BratislavaSVKViertelfinale
GERWorld Junior Circuit2009KairoEGYSilber
GERWorld Junior Circuit2009TunisTUNGold
GERWorld Junior Circuit2009TataHUNViertelfinale

Literatur

  • Susanne Heuing: Porträt. Der sensible Kopf, Zeitschrift tischtennis, 2020/1 Seite 16–21
Commons: Patrick Franziska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift Tischtennis, 2011/1 Seite 24–25
  2. Zeitschrift Tischtennis, 2011/4 Seite 7
  3. Wechselliste des Hessischern Tischtennis-Verbandes
  4. Erschüttert, aber nicht gefallen: China wird erneut Weltmeister Tischtennis.de, 5. Mai 2014, abgerufen am 6. Mai 2014
  5. TTBL: Patrick Franziska unterschreibt in Düsseldorf, abgerufen am 12. Mai 2014
  6. Saarbrücken verpflichtet Patrick Franziska ttbl.de, 18. Dezember 2015, abgerufen am 19. Dezember 2015
  7. TTBL: Patrick Franziska wechselt an die Saar tt-news.de, abgerufen am 19. Dezember 2015
  8. tischtennis.de: Franziska verlängert in Saarbrücken. 4. Januar 2018, abgerufen am 4. Januar 2018.
  9. Auch Patrick Franziska gewinnt Gold bei der Tischtennis-EM 2016 im Herren-Doppel mit dem Dänen Jonathan Groth
  10. tischtennis.de: Grand Finals: Ovtcharov, Han, Shan und Solja beim 500.000-Dollar-Showdown in Doha im Einsatz. 7. Dezember 2016, abgerufen am 7. Dezember 2016.
  11. DTTB-Team im Halbfinale! Aus für Japan! Schweden im Rausch. mytischtennis.de, 4. Mai 2018, abgerufen am 6. Mai 2018.
  12. Grand Finals: Boll und Franziska in Incheon die Herausforderer. mytischtennis.de, 10. Dezember 2018, abgerufen am 10. Dezember 2018.
  13. Gold: Boll und Franziska zerlegen das Weltmeister-Duo! mytischtennis.de, 1. Juni 2019, abgerufen am 6. Juni 2019.
  14. Australian Open: Franziska scheitert nur knapp an Xu Xin. mytischtennis.de, 14. Juli 2019, abgerufen am 15. Juli 2019.
  15. Grand Finals für Deutschlands Asse beendet. mytischtennis.de, 13. Dezember 2019, abgerufen am 22. November 2020.
  16. Der 1. FC Saarbrücken TT ist erstmals Deutscher Meister. ttbl.de, 14. Juni 2020, abgerufen am 14. Juni 2020.
  17. World Cup: Ovtcharov nach knappem Sieg im Viertelfinale. mytischtennis.de, 14. November 2020, abgerufen am 14. November 2020.
  18. Deutschland gewinnt Silber, aber Chinas Mauer bleibt unüberwindbar. tischtennis.de, 6. August 2021, abgerufen am 8. Juni 2021.
  19. Horror-Aus: Solja/Franziska vergeben sieben Matchbälle. mytischtennis.de, 25. Juli 2021, abgerufen am 6. August 2021.
  20. EM: 3:1 - Auch die DTTB-Herren sind Europameister! mytischtennis.de, 3. Oktober 2021, abgerufen am 3. Oktober 2021.
  21. Zeitschrift tischtennis, 2021/9 Seite 12
  22. Patrick Franziska Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 23. Juni 2014)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.