Passion 2:1

Passion 2:1 ist ein deutsches Theaterstück aus dem Jahr 2021, das die biblische Passionsgeschichte behandelt. Jesus selbst tritt darin nur mittelbar auf, im Mittelpunkt stehen die Figuren Judas Iskariot, Maria Magdalena, Simon Petrus, Pontius Pilatus und Kajaphas. Initiator des Projekts war der ursprünglich aus Norwegen stammende Füssener Ruhestands-Pastor Yngvar Aarseth, der als Träger des Projekts einen Verein ins Leben rief.

Daten
Titel: Passion 2:1
Gattung: Theater
Originalsprache: Deutsch
Autor: Manfred Schweigkofler
Musik: David Hüger
Erscheinungsjahr: 2021
Uraufführung: 2. April 2021
Ort der Uraufführung: Füssen / YouTube
Ort und Zeit der Handlung: Palästina zur Zeit Jesu
Regisseur der Uraufführung Manfred Schweigkofler
Personen

Das Stück hieß ursprünglich „Passion 2020“ und sollte bereits 2020 im Füssener Festspielhaus uraufgeführt werden, wozu es wegen der Corona-Krise allerdings nicht kam, das Stück musste verschoben werden. Da eine Aufführung auch 2021 nicht möglich erschien, wurde stattdessen beschlossen, das Stück aufzuzeichnen und die Premiere auf YouTube zu streamen. Dabei wurde jedoch betont, dass es sich nicht lediglich um eine Aufnahme eines Stücks handele, sondern um eine Mischung aus Theaterstück und Spielfilm: Die Schauspieler spielten vor einem schwarzen Hintergrund, die jeweilige Umgebung wurde dann digital hinzugefügt.

Die Darsteller dieser Premiere, die am 2. April 2021, dem Karfreitag, stattfand, waren Michael Grimm (Kajaphas), Christopher Brose (Judas), Valentina Schatzer (Magdalena), Christian Schöne (Petrus) und Stephan Lewetz (Pilatus). Regie führte Manfred Schweigkofler, der auch das Drehbuch schrieb.

Die Bühnenpremiere im Füssener Festspielhaus ist für den 7. April 2022 angekündigt.[1]

Einzelnachweise

  1. Programm-Übersicht. Festspielhaus Neuschwanstein, abgerufen am 7. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.