Parley

Parley ist eine Vokabeltrainer-Software für Linux. Das Programm dient nicht nur zum Verbessern der Vokabelkenntnisse, sondern unterstützt auch eine Vielzahl anderer Themen. Die Software ist Teil des KDE Education Projects und steht unter der GNU General Public License v2.

Parley

Screenshot vom Parley Vokabelsammlungseditor
Basisdaten
Entwickler Ewald Arnold (Autor), Frederik Gladhorn (Entwickler)
Erscheinungsjahr 1998
Aktuelle Version 21.12.2
(3. Februar 2022)
Betriebssystem Linux
Programmiersprache C++
Kategorie Vokabeltrainer
Lizenz GPLv2
https://www.kde.org/applications/education/parley/

Software

Parley ist ein hochflexibles Lernprogramm, welches den Ansatz des Lernens am Leitner-System anwendet. Dies ist aber nicht die einzige Methode, die für das Lernen mit diesem Programm verwendet werden kann. Es besteht aus zwei Hauptteilen: den Vokabel-Übungen und einem Editor für Vokabelsammlungen. Der Vokabeltrainer ist sehr umfangreich und bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, was die Erstellung von Wörterlisten und das Lernen betrifft. Unter Parley gibt es Vokabelsammlungen verschiedener Kategorien, wie Sprachen, Anatomie, Musik, Geographie, Chemie oder Testvorbereitung. Parley kann mit den Formaten .kvtml (1 und 2) und mit .csv Dateien umgehen und diese auch wieder exportieren.

Geschichte

Das Softwareprojekt wurde 1998 gestartet, aber damals noch unter dem Namen KVocTrain. Während der Portierung auf KDE4, im Jahre 2007, wurde das Projekt in Parley umbenannt.

Siehe auch

Commons: Parley (KDE) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellenangabe

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.