Parlamentswahlen in Italien 1882
Die Parlamentswahlen in Italien 1882 fanden am 29. Oktober und am 5. November 1882 statt.
Wahlbeteiligung: 60,7 %
%
60
50
40
30
20
10
0
56,8
28,9
8,6
3,7
2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
%p
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
-2
-4
-6
-8
-10
-12
-14
-16
+16,1
−9,0
+8,6
−16,0
+0,3
Anmerkungen:
b 1880: Historische Rechte
Insgesamt 508 Sitze
- Estrema
Sinistra: 44 - SD: 19
- Sinistra: 289
- Sonst.: 9
- PLC: 147
Mit dem Wahlgesetz vom 22. Januar 1882 war das Wahlrecht erweitert worden. Wahlberechtigt war danach jeder männliche Italiener über 21 Jahren, der eine grundlegende Schulbildung nachweisen konnte und/oder mindestens 19,8 Lire an direkter Einkommenssteuer jährlich zahlte. Trotzdem nahm damit angesichts der mehrheitlich analphabetischen Bevölkerung nur eine kleine Minderheit von 7,4 % der Bevölkerung an der Wahl teil.[2]
Ergebnisse
| Partei | Anzahl der Stimmen | % | Mandate | |
|---|---|---|---|---|
| Historische Linke | 695.147 | 56,8 % | 289 | |
| Partito Liberale Costituzionale | 353.693 | 28,9 % | 147 | |
| Partito della Democrazia | 105.251 | 8,6 % | 44 | |
| La Pentarchia | 45.282 | 3,7 % | 19 | |
| Sonstige | 24.477 | 2,0 % | 9 | |
| Insgesamt | 1.223.851 | 100,0 % | 508 | |
Einzelnachweise
- Dieter Nohlen & Philip Stöver (2010) Elections in Europe: A data handbook, p1082
- Joseph G. La Palombara: The Italian Elections and the Problem of Representation. In: American Political Science Review. Band 47, Nr. 3, 3. September 1953, S. 676–703, doi:10.2307/1952900 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.