Pannar Seed

Pannar Seed ist ein afrikanisches Agrarunternehmen mit Hauptsitz in Südafrika. Es entwickelt in erster Linie verbessertes Saatgut für Mais sowie Sonnenblumen, Sojabohnen, Sorghum, Gartenbohnen, Weizen und verschiedene Weidegräser.

Pannar Seed
Logo
Rechtsform
Sitz
Branche Saatgut
Website www.pannar.com

Geschichte

Pannar Seed wurde 1958 in Greytown (Südafrika) gegründet. 1960 begann Pannar Seed mit der Entwicklung von Maishybridsaatgut, welches speziell für südafrikanische Landwirte bestimmt war. Einige Jahre später war Pannar das erste privatwirtschaftliche Unternehmen in Südafrika, das einen Maishybrid auf den Markt brachte. In den weiteren Jahrzehnten etablierte sich Pannar auch in der Region sowie außerhalb Afrikas. Im Herbst 2010 versuchte Pioneer Hi-Bred den Mehrheitsanteil an Pannar zu erwerben.[1] Die Fusion wurde von den Südafrikanischen Kartellbehörden verboten.[2]

Forschung

Pannar Seed unterhält fünf Forschungsstationen auf insgesamt 400 Hektar in mehreren Ländern des südlichen Afrika, sowie vier im Weizengürtel der USA und eine in Argentinien. Zusätzlich zu konventioneller Pflanzenzüchtung nutzt Pannar auch biotechnologische Methoden wie Genkarten, Präzisionszucht und Grüne Gentechnik.

Einzelnachweise

  1. American firm to buy South Africa’s Pannar Seed , 4. Oktober 2010
  2. DuPont Business Pioneer Hi-Bred & Pannar Seed Disappointed by South Africa Decision to Reject Partnership@1@2Vorlage:Toter Link/www.marketwatch.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , press release Oct. 14, 2011, 7:00 a.m. EDT
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.