Panagiota Daskalopoulos

Panagiota Daskalopoulos ist eine griechisch-US-amerikanische Mathematikerin, die sich mit partiellen Differentialgleichungen und Differentialgeometrie befasst.

Daskalopoulos erhielt 1986 ihren Diplom-Abschluss an der Universität Athen und wurde 1992 an der University of Chicago bei Carlos Kenig promoviert (Weak Solutions of Generalized Porous Medium Equations).[1] Als Post-Doktorandin war sie am Institute for Advanced Study. Sie lehrte ab 1993 an der University of Minnesota, ab 1995 an der University of California, Irvine, und ab 2001 an der Columbia University. Dort ist sie Director of Undergraduate Studies.

2014 war sie eingeladene Sprecherin auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Seoul (Ancient solutions to geometric flows). 2005/06 war sie Guggenheim Fellow und 1998 bis 2002 Sloan Research Fellow.

Schriften

  • mit Carlos Kenig: Degenerate Diffusions: Initial Value Problems and Local Regularity Theory, EMS Tracts in Mathematics, 2007
  • mit Richard S. Hamilton, Natasa Sesum: Classification of ancient compact solutions to the Ricci flow on surfaces, J. Diff. Geom., Band 91, 2012, S. 171–214

Einzelnachweise

  1. Panagiota Daskalopoulos im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.