Pan-Car
Pan-Car war ein griechischer Hersteller von Automobilen.
Pan-Car | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1968 |
Auflösung | 1994 |
Sitz | Griechenland |
Branche | Automobilhersteller |

Pan-Car Pritschenwagen von 1968

Pan-Car Beach Buggy von 1977
Unternehmensgeschichte
Panayiotis Caravisopoulos gründete 1968 das Unternehmen zur Automobilproduktion. Der Markenname lautete Pan-Car. 1994 endete die Produktion.
Fahrzeuge
Zunächst stellte das Unternehmen dreirädrige Nutzfahrzeuge her. Das Einzelrad befand sich vorne. 1977 folgte ein Beach Buggy genannter VW-Buggy. Letztes Modell war ein 1992 vorgestellter, leichter Geländewagen. Einbaumotoren von VW sorgten für den Antrieb aller Fahrzeuge.
Literatur
- Labros S. Skartsis: Greek vehicle & machine manufacturers. 1800 to present. A pictorial history. Marathon 2012, ISBN 978-960-93445-2-4 (online). (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.