Palerang Council

Palerang war ein lokales Verwaltungsgebiet (LGA) im australischen Bundesstaat New South Wales. Das Gebiet war 5.134 km² groß und hatte zuletzt etwa 14.500 Einwohner. Bis 2005 hieß die LGA noch Eastern Capital City Regional. 2016 ging sie im Queanbeyan-Palerang Regional Council auf.

Palerang

Lage des Palerang Council in New South Wales
Gliederung
Staat: Australien
Bundesstaat: New South Wales
Verwaltungssitz: Bungendore
Daten und Zahlen
Fläche: 5.134 km²
Einwohner: 14.352 (2011) [1]
Bevölkerungsdichte: 2,8 Einwohner je km²

Palerang lag im Südosten des Staates und grenzt im Westen an das Australian Capital Territory um die Hauptstadt Canberra. Das Gebiet umfasste 65 Ortsteile und Ortschaften, darunter Bungendore, Braidwood, Captains Flat, Araluen, Mongarlowe, Majors Creek, Nerriga und Teile von Carwoola und Sutton. Der Verwaltungssitz des Councils befand sich in der Stadt Bungendore im Nordosten der LGA, wo heutzutage etwa 2.750 Einwohner leben.[2]

Verwaltung

Der Council von Palerang hatte neun Mitglieder, die von den Bewohnern der LGA gewählt wurden. Palerang war nicht in Bezirke untergliedert. Aus dem Kreis der Councillor rekrutierte sich auch der Mayor (Bürgermeister) des Councils.

Einzelnachweise

  1. Australian Bureau of Statistics: Palerang (A) (Local Government Area) (Englisch) In: 2011 Census QuickStats. 28. März 2013. Abgerufen am 15. April 2014.
  2. Australian Bureau of Statistics: Bungendore (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 12. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.