PSD Bank Berlin-Brandenburg

Die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG ist eine deutsche beratende Direktbank mit Sitz im Berliner Ortsteil Friedenau.[3] Sie gehört zur PSD-Bankengruppe und ist gemeinsam mit 13 weiteren selbständigen PSD-Banken Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

  PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Berlin
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 100 909 00[1]
BIC GENO DEF1 P01[1]
Verband Verband der PSD Banken e. V.
Website www.psd-berlin-brandenburg.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 2035,5 Mio. Euro
Einlagen 1565,2 Mio. Euro
Kundenkredite 1326,5 Mio. Euro
Mitarbeiter 173
Geschäftsstellen 1
Mitglieder 38.719
Leitung
Vorstand Grit Westermann (Sprecherin), Jörg Wohlrab, Daniel Mohaupt
Aufsichtsrat Joachim Rösemann (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Das Privatkundengeschäft wird seit 2013 durch das Individualgeschäft im Segment der Immobilienfinanzierung u. a. mit Baugenossenschaften ergänzt. Seit 2017 ist die Bank auch als Vermieter von eigenen Immobilien am Markt aktiv.

Geschichte

Im Jahr 1872 gründete Generalpostmeister Heinrich von Stephan den ersten Post-Spar- und Vorschussverein in Berlin mit 427 Mitgliedern als Bank für das Postpersonal. 1897 gab es bereits 40 Vereine im Reichspostgebiet, von denen der Berliner Verein mit 78 % des Berliner Postpersonals der mitgliederstärkste war.

Auf Anordnung der Alliierten Kommandantur von Berlin mussten 1945 alle Bankgeschäfte eingestellt werden. Die Neugründung fand 1950 gemeinsam mit der Staatsdruckerei Berlin als Spar- und Darlehnsverein der Berliner Postangehörigen statt. Zeitgleich trat der Verein dem Prüfverband der genossenschaftlichen Bankengruppe der Volks- und Raiffeisenbanken bei und zählte 10.169 Mitglieder.

Im Jahr 1992 wurde der Name in PSD Berlin-Brandenburg geändert, Geschäftsbereich waren die Bundesländer Berlin und Brandenburg. Sieben Jahre später erfolgte die Umwandlung in eine eingetragene Genossenschaft. Der Name lautet seitdem PSD Bank Berlin-Brandenburg eG. Seit 2004 können Privatkunden aller Berufsgruppen bei der PSD Bank Kunde werden. Die Digitale Generalversammlung für die Mitglieder der Bank findet 2021 am 30. November und 1. Dezember coronabedingt nicht in der Urania Berlin, sondern nach Anmeldung im Internet unter dem PSD-Mitgliederportal statt.

Soziales

Im Jahr 2020 unterstützte die Bank gemeinnützige Einrichtungen der Region mit rund 300.000 Euro.[4]

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. 2020 Geschäftsbericht
  3. Die werteorientierte Genossenschaftsbank. Abgerufen am 28. September 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.