Pënscherbaach
Der Pënscherbaach (auch: Pëntsch oder Pentsch) ist ein Fließgewässer in Luxemburg, welches aus dem Zusammenfluss des Lamichtsbaach und der Marbich (326 m) in der Nähe der Ortschaft Siebenaler (lux.: Siwwenaler, Gemeinde Munshausen, Kanton Clerf), entsteht und bei der Ortschaft Lellingen (lux.:Lellgen, Gemeinde Kiischpelt, Kanton Wiltz) in die Klerf (frz.: Clerve) mündet (289 m).
Pënscherbaach auch: Pëntsch/Pentsch | ||
![]() Furt durch den Pënscherbaach Furt durch den Pënscherbaach | ||
Daten | ||
Lage | Luxemburg | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Klerf → Wiltz → Sauer → Mosel → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss des Lamichtsbaach und der Marbich bei Siebenaler 50° 0′ 38″ N, 6° 1′ 38″ O | |
Quellhöhe | 326 m | |
Mündung | in Klierf 49° 58′ 55″ N, 6° 0′ 46″ O | |
Mündungshöhe | 289 m | |
Höhenunterschied | 37 m | |
Sohlgefälle | 9,5 ‰ | |
Länge | 3,9 km |
Geographie
Verlauf
Der Bach fließt über 3,9 km durch einen Teil des Gebiets von Ösling (lux.: Éislek), einem Ausläufer der Ardennen, in größeren und kleineren Windungen von Nordnordosten nach Südsüdwesten und nimmt nur wenige Gewässer auf, z. B. bei der Ortschaft Lellingen, kurz vor der Einmündung in die Klerf, den Lellgerbaach auf.
Zuflüsse
- Weipeschbaach (rechts), 0,7 km
- Lellgerbaach (links)
Weblinks
Commons: Pënscherbaach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.