Pärnu (Fluss)
Der Fluss Pärnu (estnisch Pärnu jõgi) ist mit einer Länge von 144 km nach dem Fluss Võhandu der zweitlängste Fluss Estlands.
| Pärnu Pärnu jõgi | ||
![]() Der Fluss Pärnu bei Lüüste Der Fluss Pärnu bei Lüüste | ||
| Daten | ||
| Lage | Estland | |
| Flusssystem | Pärnu | |
| Quelle | bei Roosna-Alliku (Kreis Järva) | |
| Mündung | in die Bucht von Pärnu am Rigaischen Meerbusen 58° 22′ 40″ N, 24° 28′ 37″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m
| |
| Länge | 144 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 6910 km²[1] | |
| Abfluss[1] Lage: 26 km oberhalb der Mündung |
MQ |
48,2 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Navesti, Reiu | |
| Rechte Nebenflüsse | Lintsi, Käru, Vändra, Sauga | |
| Mittelstädte | Pärnu | |
Der Fluss entspringt im Höhenzug von Pandivere aus Quellen bei Roosna-Alliku (Kreis Järva) und fließt über die Tiefebene von Pärnu in die gleichnamige Ostsee-Bucht. Zuflüsse rechterseits sind (vom Oberlauf) die Flüsse Lintsi, Käru, Vändra und Sauga, linkerseits Navesti und Reiu.
Weblinks
Commons: Pärnu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Artikel Pärnu in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



_copy.jpg.webp)