P&O Cruises

P&O Cruises ist eine Marke des britisch-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmens Carnival Corporation & plc für Kreuzfahrten im englischsprachigen europäischen Markt. Markenzeichen ist der Schriftzug P&O, in Anlehnung an die Herkunft aus der ehemaligen Peninsular and Oriental Steam Navigation Company (P&O). Unter der Marke werden sechs Kreuzfahrtschiffe betrieben.

P&O Cruises
Besitzer/Verwender Carnival plc
Inhaber Carnival Corporation & plc
Einführungsjahr 1977[1]
Produkte Tourismus (Kreuzfahrten)
Märkte Europa
Website http://www.pocruises.com/

Geschichte

Zwar beförderten Schiffe neben Fracht und Mannschaft schon sehr früh auch zahlende Passagiere. Die im Jahr 1837 gegründete Peninsular & Oriental Steam Navigation Company gilt aber als das erste Unternehmen, das freizeitorientierte Fahrten in sein Angebot aufnahm. Segelschiffe unternahmen bereits ab 1844 Ausflugsfahrten von Southampton nach Gibraltar, Athen und Malta.[2] Eine reine Kreuzfahrtgesellschaft unter dem Namen P&O Cruises entstand aber erst 1977 im Rahmen einer Reorganisation des Unternehmens.[1]

Im Jahr 2000 gliederte die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company ihre unter verschiedenen Marken betriebenen Kreuzfahrtaktivitäten als P&O Princess Cruises plc. in ein eigenständiges Unternehmen aus. Dieses nannte sich 2003 zur Carnival plc. um und bildet seither den britischen Teil der Dual-listed Company Carnival Corporation & plc. Die traditionsreiche Marke P&O Cruises wird bei Carnival plc. mit einer eigenen Flotte aufrechterhalten. In der Werbung für Kreuzfahrtangebote der Marke wird P&O Cruises häufig als älteste Kreuzfahrtlinie der Welt bezeichnet.

Flotte

Gegenwärtige Schiffe

Name Baujahr In Dienst
für P&O
Größe
(BRZ)
Flagge Bemerkungen
Arcadia2005200584.342BermudaVista-Klase
Aurora2000200076.152Bermuda
Azura20102010115.055BermudaGrand-Klasse
Ventura20082008116.017BermudaGrand-Klasse
Britannia[3][4]20152015143.730Vereinigtes KönigreichRoyal-Klasse
Iona20202020184.089Vereinigtes KönigreichXL-Klasse

Zukünftige Schiffe

Im Januar 2018 wurde ein Schwesterschiff der Iona bei der Meyer Werft bestellt, welches 2022 abgeliefert werden soll.[5] Sie soll den Namen Arvia erhalten.[6]

Literatur

  • P&O:The Fleet – Miles Cowsill, John Hendy, William Mayes 2000, ISBN 1-871947-54-5
Commons: P&O Cruises – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter C. Smith: Cruise Ships: The World's Most Luxurious Vessels. Pen & Sword Maritime, 2010. ISBN 9781848842182, S. 239 (englisch)
    (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. A history of the cruise ship industry. In: Resolve Maritime Academy, 19. November 2018, abgerufen am 5. Dezember 2019 (englisch)
  3. Britannia vs Anthem of the Seas: Which luxury ship will you pick? Abgerufen am 2. März 2014.
  4. Introducing the most exciting P&O Cruises experience yet. Abgerufen am 2. März 2014.
  5. Carnival Corporation bestellt weiteres Schiff für P&O Cruises. 26. Januar 2018, abgerufen am 26. Januar 2018.
  6. P&O Cruises: Arvia. Abgerufen am 18. Februar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.