Oxana Olegowna Selechmetjewa

Oxana Olegowna Selechmetjewa (russisch Оксана Олеговна Селехметьева, engl. Transkription Oksana Selekhmeteva; * 13. Januar 2003) ist eine russische Tennisspielerin.

Oxana Selechmetjewa
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 13. Januar 2003 (19 Jahre)
Spielhand: Links, einhändige Rückhand
Preisgeld: 51.354 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 82:37
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 210 (31. Januar 2022)
Aktuelle Platzierung: 211
Doppel
Karrierebilanz: 44:13
Karrieretitel: 0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung: 193 (1. November 2021)
Aktuelle Platzierung: 211
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Selechmetjewa begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Sandplätze. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang einen Titel im Einzel und sieben Titel im Doppel gewann.

2018 nahm sie an den Olympischen Jugend-Sommerspielen teil, wo sie sowohl im Einzel, als auch mit ihrer Partnerin Kamilla Stanislawowna Rachimowa im Doppel und mit ihrem Partner Carlos López Montagud im Mixed das Viertelfinale erreichte. Bei den US Open 2018 erreichte sie im Juniorinneneinzel das Achtelfinale.

2019 erreichte sie bei den French Open 2019 mit ihrer Partnerin Kamilla Bartone das Viertelfinale im Juniorinnendoppel, in Wimbledon das Finale und bei den US Open gewannen die beiden den Titel. Im Oktober erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation des VTB Kremlin Cup, ihrem ersten Turnier der WTA Tour, wo sie aber bereits in der ersten Runde gegen Polina Kudermetowa mit 5:7 und 2:6 verlor.

2020 erreichte sie mit Kamilla Bartone das Halbfinale des Juniorinnendoppels der French Open.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 7. Februar 2021 Spanien Manacor ITF W15 Hartplatz Niederlande Suzan Lamens 6:3, 6:2

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 6. September 2020 Spanien Marbella ITF W25 Sand Russland Alina Tscharajewa Rumänien Miriam Bulgaru
Frankreich Victoria Muntean
6:3, 6:2
2. 31. Oktober 2020 Spanien Platja d'Aro ITF W15 Sand Russland Alina Tscharajewa Spanien Alba Carrillo Marín
Spanien Júlia Payola
5:7, 6:1, [10:5]
3. 13. Dezember 2020 Spanien Madrid ITF W15 Sand (Halle) Spanien Ángela Fita Boluda Chile Bárbara Gatica
Brasilien Rebeca Pereira
7:64, 1:6, [10:5]
4. 23. Januar 2021 Spanien Manacor ITF W15 Hartplatz Spanien Ángela Fita Boluda Schweiz Ylena In-Albon
Schweiz Valentina Ryser
6:1, 4:6, [10:5]
5. 12. März 2021 Spanien Manacor ITF W15 Hartplatz Spanien Ángela Fita Boluda Schweiz Ylena In-Albon
Spanien Rebeka Masarova
6:2, 5:7, [10:8]
6. 17. Juli 2021 Frankreich Biarritz ITF W60 Sand Lettland Daniela Vismane Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey
Belgien Magali Kempen
6:3, 7:65
7. 14. August 2021 Spanien San Bartolomé de Tirajana ITF W60 Sand Russland Elina Awanessjan Niederlande Arianne Hartono
Australien Olivia Tjandramulia
7:5, 6:2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.