Otta

Otta ist das Verwaltungszentrum der Kommune Sel im norwegischen Fylke Innlandet am Ende des Ottadals sowie im oberen Gudbrandsdalen. Otta erhielt den Stadtstatus am 26. August 2000.[2] Die Stadt hat etwa 1.650 Einwohner.

Otta Zentrum
Basisdaten
Kommune:Sel
Fylke:Innlandet
Fläche:2,02 km²
Einwohner:1648 (1. Januar 2007)[1]
Bevölkerungsdichte:816 Einwohner je km²
Höhe:300 moh.
Koordinaten:61° 46′ N,  32′ O

Nahe bei Otta liegt das Rondane-Massiv, das 1962 zum ersten Nationalpark in Norwegen wurde und einige Gipfel über 2.000 Meter aufweist. Die Schlacht von Kringen zwischen norwegischen und schottischen Soldaten fand 1612 bei Otta statt.

Verkehr

Bahnhof Otta
Foto: Cato Edvardsen (2007)

Der 1897 eröffnete Bahnhof Otta an der Dovrebahn ist ein regionaler Umsteigepunkt zwischen Zug, Bus und Taxi.

In Otta zweigt der Riksvei 15 nach Måløy in Vågsøy von der Europastraße 6 ab.

Popkultur

Außenaufnahmen des norwegischen Horrorfilmes Cold Prey 2 Resurrection – Kälter als der Tod wurden ebenfalls in Otta gedreht.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungs- und Flächenstatisktik der Ortschaften in Norwegen. Abgerufen am 25. November 2007.
  2. Am 26. August 2000 erhält Otta den Stadt-Status. Archiviert vom Original am 5. September 2007.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sel.kommune.no Abgerufen am 25. November 2007.
Commons: Otta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.