Otero County (Colorado)

Das Otero County[1] ist ein County im Südosten des US-Bundesstaats Colorado. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist in La Junta.


Das Otero County Courthouse in La Junta
Verwaltung
US-Bundesstaat: Colorado
Verwaltungssitz: La Junta
Gründung: 1889
Gebildet aus: Bent County
Demographie
Einwohner: 18.831  (2010)
Bevölkerungsdichte: 5,76 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 3289 km²
Wasserfläche: 18 km²
Karte
Karte von Otero County innerhalb von Colorado
Website: oterocounty.colorado.gov

Geographie

Das County wird umgeben von den Countys Crowley im Norden, Kiowa im Nordwesten, Bent im Osten, Las Animas im Süden und Südwesten und Pueblo im Westen.

Geschichte

Das County entstand 1889 durch Abspaltung vom Bent County. Der Name des Countys rührt von Miguel Antonio Otero (1829–1882), einem bekannten Mitglied der Otero-Familie, her. Otero war hispanischer Abstammung und investierte als Unternehmer im damaligen neumexikanischen Gebiet. Ebenfalls nach ihm benannt wurde das County Otero County in New Mexico.

Während des Zweiten Weltkriegs befand sich im Otero County ein Trainingscamp der amerikanischen Luftwaffe. Heute wird der Platz als Flughafen der Stadt La Junta genutzt.

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1890 4192
1900 11.522 174,9 %
1910 20.201 75,3 %
1920 22.623 12 %
1930 24.390 7,8 %
1940 23.571 −3,4 %
1950 25.275 7,2 %
1960 24.128 −4,5 %
1970 23.523 −2,5 %
1980 22.567 −4,1 %
1990 20.185 −10,6 %
2000 20.311 0,6 %
2010 18.831 −7,3 %
Vor 1900[2]

1900–1990[3] 2000[4] 2010[5]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 20.311 Menschen. Es gab 7920 Haushalte und 5472 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 6 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 79,02 Prozent Weißen, 0,76 Prozent Afroamerikanern, 1,43 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,70 Prozent Asiaten, 0,08 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 15,06 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,96 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 37,62 Prozent der Gesamtbevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 7920 Haushalten hatten 32,2 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 52,7 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 12,0 Prozent waren allein erziehende Mütter. 30,9 Prozent waren keine Familien. 27,8 Prozent waren Singlehaushalte und in 12,9 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,49 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,04 Personen.

Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 26,9 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 8,9 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 24,4 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 23,4 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 16,5 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 95,6 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 91,5 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.738 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 35.906 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.996 USD, Frauen 21.001 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.113 USD. 18,8 Prozent der Bevölkerung und 14,2 Prozent der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Darunter waren 25,9 Prozent der Bevölkerung unter 18 Jahren und 11,8 Prozent der Einwohner ab 65 Jahren.

Orte im Otero County

  • Ayer
  • Benton
  • Bloom
  • Casa
  • Castiel
  • Cheraw
  • Elder
  • Fayette
  • Fowler
  • Hadley
  • Hawley
  • Hays
  • Higbee
  • La Junta
  • La Junta Gardens
  • La Junta Village
  • Manzanola
  • Mindeman
  • North La Junta
  • Ormega
  • Orr
  • Randall
  • Roberta
  • Rocky Ford
  • Shelton
  • Swink
  • Timpas
  • Vroman

Einzelnachweise

  1. GNIS-ID: 198160. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  3. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  4. Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
  5. Auszug aus census.gov (Memento des Originals vom 16. Juli 2011 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 31. März 2012
Commons: Otero County, Colorado – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.