Ostinato

Ein Ostinato (lateinisch obstinatus, hartnäckig, eigensinnig) ist in der Musik eine sich stetig wiederholende musikalische Figur, sei es eine Melodie, ein bestimmter Rhythmus (siehe z. B. Boléro von Maurice Ravel) oder ein anderes musikalisches Element.

Das Prinzip des Ostinatos gibt es vermutlich, seitdem musiziert wird, erste Quellen reichen bis ins Hochmittelalter zurück. Das Ostinato wurde insbesondere im 17./18. Jahrhundert, dem sogenannten Generalbasszeitalter, vorwiegend vom Bass ausgeführt (Basso ostinato) und erlebte, nachdem es als künstlerisches Mittel insbesondere während der Klassik in Vergessenheit geraten war, im 19. Jahrhundert eine kleine Renaissance. Ein schlicht-schönes Beispiel ist der Bass in der Berceuse von Frédéric Chopin.

Ein harmonisches Ostinato ist eine Akkordfolge, die fortlaufend wiederholt wird.

Im Jazz nennt man derartige Ostinati Vamps, in der Rockmusik spricht man vom Riff.

Die elektromechanische oder elektronische Umsetzung eines Ostinatos wird auch Loop genannt.

Siehe auch

Wiktionary: Ostinato – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.