Ostervesede

Ostervesede (plattdeutsch Oostervees) ist ein Ortsteil der Gemeinde Scheeßel und liegt im östlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Der Ort hat 817 Einwohner (Stand Juli 2021)

Ostervesede
Gemeinde Scheeßel
Einwohner: 817 (Nov. 2009)
Eingemeindung: 1. März 1974
Ostervesede (Niedersachsen)

Lage von Ostervesede in Niedersachsen

Geschichte

Die Geschichte des Dorfes reicht wesentlich weiter zurück, als schriftlich belegt werden kann. Nachweislich lebten bereits in der Mittelsteinzeit (etwa 9500 bis 4000 v. Chr.) in dieser Gegend Menschen.

Erstmals sesshaft wurden die Menschen in Ostervesede schon in der Jungsteinzeit (um 4000 bis etwa 1700 v. Chr.). Sie hinterließen durch ihre dauerhafte Anwesenheit zahlreiche Spuren, darunter auch ein sehr gut erhaltenes Beil aus geschliffenem Feuerstein, das in der Gemarkung gefunden wurde. Dort sind etwa 25 Grabhügel bekannt. Im Laufe der Zeit wurden viele von ihnen zerstört.

Noch viele weitere Fundstücke, wie eine Sichel, belegen, dass Ostervesede älter ist, als urkundlich erwähnt.

Am 1. März 1974 wurde Ostervesede in die Gemeinde Scheeßel eingegliedert.[1]

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 245.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.