Osmophor

Osmophore oder osmophore Gruppen sind in Riechstoffen charakteristische funktionelle Gruppen. Der Begriff Osmophor leitet sich ab von den griechischen Begriffen οσμη = Geruch und φοροσ = Träger. Praktisch alle kommerziell bedeutenden Riechstoffe als Bestandteil von Parfüm sind organische Substanzen, entweder Naturstoffe oder Synthetika. Osmophore sind in erster Linie die folgenden aus der organischen Chemie bekannten funktionellen Gruppen, die kovalent an das Grundgerüst des Moleküls gebunden sind: Hydroxygruppe, Formylgruppe, Oxogruppe, Alkoxycarbonylgruppe, Nitrilgruppe, Nitrogruppe und Azidogruppe.[1] Kennzeichnend für diese osmophoren Gruppen ist deren Austauschbarkeit untereinander ohne wesentliche Veränderung des Geruchscharakters, wie beispielsweise vom β-Ionon abgeleitete Veilchenriechstoffe zeigen.[2][3]

Einzelnachweise

  1. H. Rupe und K. von Majewski, Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 33 (1900) 3401–3410.
  2. Leopold Ruzicka, Chemiker-Zeitung 44 (1920) 93–94.
  3. Leopold Ruzicka, Chemiker-Zeitung 44 (1920) 129–131.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.