Orlinek
| Orlinek | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| |||||||||
| Standort | |||||||||
| Stadt | Karpacz | ||||||||
| Land | |||||||||
| Schanzenrekord | 94,5 m | ||||||||
| |||||||||
Die Orlinek ist eine Skisprungschanze in Karpacz in Polen. Auf ihr wurden die Sprungwettbewerbe der Spezialspringer und der Kombinierer bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2001 ausgetragen. Darüber hinaus war sie Austragungsort der polnischen Skisprungmeisterschaften in den Jahren 1948 und 2004.
Technische Daten
| Orlinek | |
|---|---|
| Schanzentisch | |
| Neigung des Schanzentisches (α) | 10° |
| Aufsprung | |
| Hillsize | 94 m |
| Konstruktionspunkt | 85 m |
| K-Punkt Neigungswinkel (β) | 38° |
Schanzenrekorde
| Tag | Jahr | Springer | Weite | Wettbewerb | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. Februar | 2001 | 92,5 m | Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften | |
| 2. | 28. Januar | 2004 | 92,5 m | Polnische Meisterschaften | |
| 3. | 29. Januar | 2004 | 94,5 m | Polnische Meisterschaften |
Internationale Wettbewerbe
Genannt werden alle von der FIS organisierten Sprungwettbewerbe.[1]
| Datum | Kategorie | Schanze | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. Februar 2001 | Junioren-WM | HS94 |
| ||
| 3. Februar 2001 | Junioren-WM | HS94 |
Einzelnachweise
- Ergebnisse Karpacz. Abgerufen am 3. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

