Orla (Barycz)

Die Orla (deutsch Horle, Hurle oder Horla)[1][2][3] ist ein Fluss in Westpolen. Er ist der größte rechte Nebenfluss der Barycz (Bartsch) mit einer Länge von 95,1 km[4] und einem Einzugsgebiet von 1601 km².[5][6] Die Orla fließt in das südliche Tiefland von Großpolen und in die Obniżenie Milicko-Głogowskie (Militisch-Glogauer-Niederung) in der Woiwodschaft Niederschlesien.

Orla
Horle, Hurle, Horla
Die Orla bei Zaorle

Die Orla bei Zaorle

Daten
Lage Großpolen und Niederschlesien, Polen
Flusssystem Oder
Abfluss über Barycz Oder Ostsee
Quelle in Koźminiec (Gemeinde Dobrzyca)
51° 47′ 55″ N, 17° 37′ 35″ O
Quellhöhe 155 m n.p.m.
Mündung westlich von Wąsosz in die Barycz
51° 34′ 6″ N, 16° 39′ 57″ O
Mündungshöhe 83 m n.p.m.
Höhenunterschied 72 m
Sohlgefälle 0,76 
Länge 95,1 km
Einzugsgebiet 1601 km²

Hydrologie

Der Fluss entspringt im Dorf Koźminiec in der Wysoczyzna Kaliska aus einer Quelle in 155 m Höhe über dem Meeresspiegel, fließt dann durch das Żmigrodzkatal (Trachenberger Becken) und mündet nach 34,6 km westlich von Wąsosz (Herrnstadt) auf einer Höhe von 83 m über dem Meeresspiegel in die Barycz.

Das Einzugsgebiet der Orla liegt an der Grenze der Woiwodschaften Großpolen und Niederschlesien. Es ist ein landwirtschaftliches Gebiet, in dem Ackerland mit einer geringen Anzahl von Wäldern und Waldflächen vorherrscht.

Hauptzuflüsse der Orla sind:

  • links: Czarna Woda, Żydowski Potok, Borownica, Orla Leniwa, Wilczyna;
  • rechts: Radyca (Rździeca), Szpatnica (Stara Orla), Dąbroczna (Dąbrocznia), Masłówka.

Wichtige Städte entlang der Orla sind Koźmin Wielkopolski, Jutrosin, Korzeńsko und Wąsosz.

Einzelnachweise

  1. MAPSTER – Szczegóły. Abgerufen am 25. November 2019.
  2. Generalstabskarte (JPG-Datei), abgerufen am 25. November 2019
  3. Topographisch-militärischer Atlas von Schlesien (JPG-Datei), abgerufen am 25. November 2019
  4. Warunki korzystania z wód zlewni Baryczy. (PDF) Dyrektora Regionalnego Zarządu Gospodarki Wodnej, 2012, S. 31, abgerufen am 25. November 2019 (polnisch).
  5. Katarzyna Tokarczyk-Dorociak, Szymon Gębarowski: Implementation of Water Framework Directive in Barycz river Basin. (PDF) In: Infrastructure and Ecology of Rural Areas. Polska Akademia Nauk, S. 19, abgerufen am 25. November 2019 (polnisch).
  6. List of names of flowing waters. (PDF) Commission on Standardization of Geographical Names Outside the Republic of Poland, S. 197, abgerufen am 25. November 2019 (polnisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.