Orb

Der Orb (okzitanisch: Òrb) ist ein Fluss im Süden Frankreichs, der in der Region Okzitanien verläuft.

Orb
Orb mit Brücke Pont Vieux in Béziers

Orb mit Brücke Pont Vieux in Béziers

Daten
Gewässerkennzahl FR: Y25-0400
Lage Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Orb
Quelle an der Gemeindegrenze von Cornus und Romiguières
43° 49′ 47″ N,  14′ 55″ O
Quellhöhe ca. 820 m[1]
Mündung am Ortsrand von Valras-Plage in das Mittelmeer
43° 14′ 47″ N,  17′ 53″ O
Mündungshöhe 0 m[1]
Höhenunterschied ca. 820 m
Sohlgefälle ca. 6 
Länge ca. 136 km[2]
Einzugsgebiet ca. 1585 km²[2]
Abfluss am Pegel Béziers[3]
AEo: 1330 km²
MQ
Mq
23 m³/s
17,3 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Graveson, Rieutort, Taurou
Rechte Nebenflüsse Mare, Jaur, Vernazobre, Lirou
Durchflossene Stauseen Réservoir d’Avène
Mittelstädte Béziers
Kleinstädte Bédarieux, Sérignan
Orb bei Roquebrun

Orb bei Roquebrun

Unteres Orbtal bei Béziers

Unteres Orbtal bei Béziers

Blick von Béziers auf den Orb flussaufwärts

Blick von Béziers auf den Orb flussaufwärts

Verlauf

Seine Quelle befindet sich in den Bergen der Escandorgue, an der Gemeindegrenze von Cornus und Romiguières. Er entwässert anfangs in südwestlicher Richtung an der Südgrenze des Regionalen Naturparks Grands Causses, dann wendet er sich generell Richtung Süd und durchquert die Monts d’Orb im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc. Im letzten Drittel seines Verlaufes dreht er schließlich nach Südost und passiert die Stadt Béziers, wo er vom Canal du Midi mithilfe einer Kanalbrücke überquert wird. Nach insgesamt rund 136 Kilometern mündet er schließlich bei Valras-Plage in das Mittelmeer. Auf seinem Weg berührt der Orb die Départements Aveyron und Hérault.

Geschichte

Auf der Höhe von Capestang wurde der Fluss in der Antike vom 1500 m langen Pont Serme überquert.[4]

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Bedeutende Nebenflüsse

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Name Länge in km Mündungsseite Mündung in Gemeinde
Mare 30 rechts Hérépian
Jaur 30 rechts Mons
Vernazobre 24 rechts Cessenon-sur-Orb
Rieutort 18 links Murviel-lès-Béziers
Taurou 25 links Thézan-lès-Béziers
Lirou 30 rechts Béziers

Tourismus

Von Le Poujol-sur-Orb und Roquebrun aus werden Kanu- und Kajaktouren auf dem Orb angeboten, die sich über eine Länge zwischen 5 und 35 km erstrecken. Die meistbefahrene Strecke beträgt 10 km, nimmt eine Fahrtzeit von etwa 3 Stunden in Anspruch und endet in Roquebrun. Entlang dem Flussabschnitt befinden sich zahlreiche unschwierige Stromschnellen. Die Talsperren flussaufwärts lassen zu bestimmten Zeiten mehr Wasser in den Fluss, um eine ausreichende Wasserführung zu gewährleisten. Eine niedrige Fußgängerbrücke bei Vieussan kann in der Regel nicht passiert werden und muss mittels Portage umgangen werden.

Etwa 100 m oberhalb der Mündung des Orb ins Mittelmeer befindet sich am rechten Flussufer die Marina von Valras-Plage.

Siehe auch

Commons: Orb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Orb bei SANDRE (französisch)
  3. hydro.eaufrance.fr (Station: Y2584010, Option: Synthèse)
  4. Colin O’Connor: Roman Bridges, Cambridge University Press 1993, ISBN 0-521-39326-4, S. 99
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.