Optomechanik

Der Begriff Optomechanik (Kunstwort aus Optik und Mechanik)[1] wird bei Produkten und Verfahren verwendet, bei denen optische und feinmechanische Komponenten gemeinsam eingesetzt werden. Häufig werden diese beiden Komponenten durch elektronische oder elektromechanische Bauteile ergänzt, insbesondere um Steuerungen oder Regelungen zu realisieren.

Beispiele

Einzelnachweise

  1. optomechanisch, Computerwissen Online, 2018, abgerufen am 10. Juli 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.