Olympische Sommerspiele 2016/Wasserspringen – Kunstspringen Synchron (Männer)

Das Synchronspringen vom 3-m-Brett der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 10. August 2016 im Parque Aquático Maria Lenk ausgetragen. 16 Athleten (acht Paare) nahmen daran teil.

SportartWasserspringen
Disziplin3 m Synchronspringen
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Athleten aus 8 Ländern
WettkampfortParque Aquático Maria Lenk
Wettkampfphase10. August 2016
Medaillengewinner
Vereinigtes Konigreich Jack Laugher / Christopher Mears (GBR)
Vereinigte Staaten Sam Dorman / Michael Hixon (USA)
China Volksrepublik Cao Yuan / Qin Kai (CHN)
2012 2020

Der Wettbewerb wurde in einem Durchgang mit jeweils sechs Sprüngen durchgeführt.

Die Goldmedaille ging an die britischen Europameister Jack Laugher und Christopher Mears, die sich überraschend gegen die Favoriten Cao Yuan und Qin Kai aus China durchsetzten. Noch dazwischen auf den Silberrang schob sich das US-amerikanische Paar Sam Dorman und Michael Hixon mit dem besten Sprung des Wettbewerbs im letzten Durchgang. Damit ging erstmals seit 2004 wieder eine olympische Goldmedaille im Synchronspringen an ein anderes Land als China. Für Großbritannien war es zudem überhaupt die erste Goldmedaille in dieser Sportart.

Titelträger

Olympiasieger Luo Yutong, Qin Kai (China Volksrepublik China) 477,00 Punkte London 2012
Weltmeister Cao Yuan, Qin Kai (China Volksrepublik China) 471,45 Punkte Kasan 2015
Europameister Jack Laugher, Christopher Mears (Vereinigtes Konigreich Großbritannien) 456,81 Punkte London 2016

Finale

10. August 2016, 21:00 Uhr (UTC−3)

PlatzNameNation1. Sprung2. Sprung3. Sprung4. Sprung5. Sprung6. SprungGesamt
1Jack Laugher/
Christopher Mears
Vereinigtes Konigreich Großbritannien52,8053,4084,6685,6886,5891,20454,32
2Sam Dorman/
Michael Hixon
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten50,4050,4085,6887,1578,5498,04450,21
3Cao Yuan/
Qin Kai
China Volksrepublik China54,0054,0079,5682,6290,3083,22443,70
4Stephan Feck/
Patrick Hausding
Deutschland Deutschland52,8051,6080,1974,5569,3681,60410,10
5Jahir Ocampo/
Rommel Pacheco
Mexiko Mexiko51,0050,4082,6269,3074,4677,52405,30
6Andrea Chiarabini/
Giovanni Tocci
Italien Italien52,8051,0080,5864,9870,3575,48395,19
7Ilja Sacharow/
Jewgeni Kusnezow
Russland Russland53,4051,6076,5062,0163,0078,66385,17
8Ian Matos/
Luiz Outerelo
Brasilien Brasilien48,6028,8061,3866,3370,3857,12332,61
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.