Olympische Sommerspiele 1936/Wasserspringen – Kunstspringen Einzel (Männer)
Das Kunstspringen vom 3-m-Brett der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde am 10. und 11. August 1936 im Olympia-Schwimmstadion ausgetragen. 24 Athleten nahmen daran teil.
![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
Sportart | Wasserspringen | ||||||||
Disziplin | Kunstspringen 3 m | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 24 Athleten aus 15 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympia-Schwimmstadion | ||||||||
Wettkampfphase | 10. und 11. August 1936 | ||||||||
| |||||||||
|
![]() bei den Olympischen Spielen 1936 | ||
3 m Kunstspringen | Frauen | Männer |
10 m Turmspringen | Frauen | Männer |
Die beiden Wettkampftage waren unterschiedlich gestaltet.
Am ersten Wettkampftag mussten die Athleten fünf Pflichtsprünge absolvieren:
- Salto vorwärts
- Kopfsprung rückwärts aus dem Stand
- Auerbachsprung mit Anlauf
- Salto vorwärts, rücklings aus dem Stand
- ein halber Bohrer vorwärts mit Anlauf
Am zweiten Tag standen bei der Kür fünf selbst ausgewählte Sprünge auf dem Programm.
Ergebnisse
Rang | Athlet | Nation | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|
Pflicht | Kür | Gesamt | |||
1 | Richard Degener | ![]() |
126,17 | 37,40 | 163,57 |
2 | Marshall Wayne | ![]() |
125,16 | 34,40 | 159,56 |
3 | Alan Greene | ![]() |
115,57 | 30,72 | 146,29 |
4 | Tsuneo Shibahara | ![]() |
111,53 | 33,39 | 144,92 |
5 | Erhard Weiß | ![]() |
107,57 | 33,67 | 141,24 |
6 | Leo Esser | ![]() |
105,37 | 32,62 | 137,99 |
7 | Winfried Mahraun | ![]() |
102,65 | 31,96 | 134,61 |
8 | Tomio Koyanagi | ![]() |
104,03 | 29,04 | 133,07 |
9 | Franz Leikert | ![]() |
101,85 | 30,13 | 131,98 |
10 | Branko Ziherl | ![]() |
100,04 | 25,22 | 125,26 |
11 | Ismail Ahmed Ramzi | ![]() |
99,07 | 22,60 | 121,67 |
12 | Roger Heinkelé | ![]() |
89,08 | 28,64 | 117,72 |
13 | Ilmari Niemeläinen | ![]() |
91,38 | 25,42 | 116,80 |
14 | Ron Masters | ![]() |
88,66 | 27,06 | 115,72 |
15 | Josef Nesvadba | ![]() |
86,04 | 25,40 | 111,44 |
Hans Haasmann | ![]() |
83,54 | 27,90 | 111,44 | |
17 | Karl Steiner | ![]() |
85,94 | 23,60 | 109,54 |
18 | László Hidvégi | ![]() |
83,62 | 23,87 | 107,49 |
19 | Ahmed Ibrahim Kamel | ![]() |
84,00 | 21,02 | 105,02 |
20 | Frederick Hodges | ![]() |
77,64 | 25,34 | 102,98 |
21 | Frédéric Boeni | ![]() |
77,04 | 18,80 | 95,84 |
22 | László Hódi | ![]() |
71,60 | 13,82 | 85,42 |
23 | Max Happle | ![]() |
69,94 | 10,30 | 80,24 |
DNF | Alfredo Alvárez Calderon | ![]() |
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.