Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann

Erstmals wurde bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris ein Ruderwettbewerb im Zweier mit Steuermann der Männer ausgetragen. Dieser fand vom 25. bis zum 26. August auf der Seine statt. 7 Boote mit insgesamt 22 Athleten traten an.

SportartRudern
DisziplinZweier mit Steuermann
GeschlechtMänner
Teilnehmer22 Athleten aus 3 Ländern
WettkampfortSeine
Wettkampfphase25. bis 26. August 1900
Medaillengewinner
Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft
(Minerva Amsterdam)
Frankreich Frankreich
(Société nautique de la Marne)
Frankreich Frankreich
(Rowing Club Castillon)
1920

Die jeweils für das Finale qualifizierten Boote sind hellgrün unterlegt.

Ergebnisse

Halbfinale

Die zwei besten Boote jedes Laufes qualifizierten sich für das Finale

Lauf 1

Rang Boot Athleten Nation Zeit
1 Société Nautique de la Marne Lucien Martinet
René Waleff
unbekannt (Steuermann)
Frankreich Frankreich 6:47,4 min
2 Minerva Amsterdam François Brandt (Niederlande NED)
Roelof Klein (Niederlande NED)
Hermanus Brockmann (Niederlande NED) (Steuermann)
Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft 6:56,0 min
Stade Français Louis Roche
Gordon Love
unbekannt (Steuermann)
Frankreich Frankreich DNF

Lauf 2

Rang Boot Athleten Nation Zeit
1 Rowing Club Castillon Carlos Deltour
Antoine Védrenne
Raoul Paoli (Steuermann)
Frankreich Frankreich 6:33,4 min
2 Cercle Nautique de Reims Pierre Ferlin
Mathieu
unbekannt (Steuermann)
Frankreich Frankreich 7:00,0 min
3 Royal Club Nautique de Gand Prospère Bruggeman
Maurice Hemelsoet
unbekannt (Steuermann)
Belgien Belgien 7:00,4 min
4 Club Nautique de Dieppe Henri Delabarre
Robert Gelée
unbekannt (Steuermann)
Frankreich Frankreich 7:04,0 min

Finale

Im Boot der Niederländer von Minerva Amsterdam saß beim Vorlauf der Steuermann Hermanus Brockmann, der ca. 60 kg wog. Man qualifizierte sich nur, weil das dritte Boot im Vorlauf aufgeben musste. Für das Finale wollte man das Gewicht reduzieren und wechselte deshalb den Steuermann aus, denn es gab keine genauen Vorschriften für die Mitwirkung der Steuerleute. Herkunft oder Vereinszugehörigkeit waren vollkommen unwichtig. Im Finale saß im Boot der Niederländer schließlich ein Junge, über den es bis zur Gegenwart Spekulationen über Alter und Nationalität gibt. Nach Ansicht von Sporthistorikern ist es am wahrscheinlichsten, dass es sich um einen französischen Straßenjungen im Alter zwischen 7 und 12 Jahren gehandelt habe. Allgemein wird dieser Junge als jüngster Teilnehmer in der Geschichte der Olympischen Spiele angesehen.

Rang Boot Athleten Nation Zeit
1 Minerva Amsterdam François Brandt (Niederlande NED)
Roelof Klein (Niederlande NED)
unbekannt (Frankreich FRA) (Steuermann)
Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft 7:34,2 min
2 Société Nautique de la Marne Lucien Martinet
René Waleff
unbekannt (Steuermann)
Frankreich Frankreich 7:34,4 min
3 Rowing Club Castillon Carlos Deltour
Antoine Védrenne
Raoul Paoli (Steuermann)
Frankreich Frankreich 7:57,2 min
4 Cercle Nautique de Reims Pierre Ferlin
Mathieu
unbekannt (Steuermann)
Frankreich Frankreich 8:01,0 min
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.